Universität Wien

300707 VO Embryonen- und Stammzellforschung I (2013W)

Wahllehrveranstaltung in Molekularer Medizin

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

BZB/SR 1 1030, Dr. Bohr-Gasse 9/6.Stock
Termine: 2. Okt.- 4. Dez. 2013
jeweils Mi. 16.00 - 18.00 Uhr
siehe auch http://homepage.univie.ac.at/georg.weitzer/
auch für Dissertant/Innen geeignet

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Embryonalen und somatischen Stammzelle: Arten und Vorkommen;
Gewinnung und Kultur von Stammzellen; Totipotenz versus Pluripotenz;
Differenzierung von Stammzellen in vitro. - Vergleich mit der frühen Embryogenese der Eutheria - Bedeutung für die Grundlagenforschung.
Transkriptionale Regulation der Proliferation und Differenzierung
Signaltransduktion während der Stammzellendifferenzierung und frühen Embryonalentwicklung
Stammzellen und Klonen
Therapeutische Anwendung von somatischen und embryonalen Zellen.
Therapy des Herzinfarktes: Wahn oder Wahrheit
Ethische Aspekte der Embryonenforschung und ontologische Prämissen.
Das Ende der Natur des Menschen (gemeinsam mit Dr. Martin Weiss) -
Gesellschaftspolitische Konsequenzen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MMB IV-2, MMB IV-3, MMB W-2, MMEI III

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44