300719 VO Geschlecht in den Naturwissenschaften (2020W)
(Gender)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Montag
25.01.2021
13:00 - 14:00
Digital
Montag
01.03.2021
10:00 - 11:00
Digital
Montag
03.05.2021
11:00 - 12:00
Digital
Montag
21.06.2021
10:00 - 11:00
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Diese Vorlesung wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt
Eine Änderung in den online Modus kann je nach Entwicklung der Lage erfolgen
Da aufgrund der COVID 19 Bestimmungen nur 110 Teilnehmer*Innen im HS 1 zugelassen sind, steht ein Anmeldetool auf der moodle Plattform zur Verfügung, sie können Ihre Teilnahme an der Vorlesung im Hörsaal dort anmelden.
Dies ist für jede Vorlesungseinheit extra erforderlich
Montag
05.10.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
12.10.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
19.10.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
09.11.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
16.11.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
23.11.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
30.11.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
07.12.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
14.12.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
11.01.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Montag
18.01.
13:15 - 14:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Bedeutung von Geschlecht (Gender) in den Naturwissenschaften zu vermitteln. Die Begriffe biologisches Geschlecht und soziales Geschlecht (Gender) werden kritisch diskutiert. Neben Grundlagen der Geschlechterbiologie werden auch aktuelle Fragen der naturwissenschaftlichen Geschlechterforschung präsentiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung. 4 Termine: Ende Jänner 2021, März 2021, Mai 2021, Ende Juni 2021
offene Fragen (kein multiple choice test)!) zum Vorlesungsstoff und zur Pflichtlektüre
es ist zurzeit noch nicht absehbar, ob die Prüfung in Präsenz oder online abgehalten wird
Pflichtlektüre wird in der Vorlesung bekannt gegeben
offene Fragen (kein multiple choice test)!) zum Vorlesungsstoff und zur Pflichtlektüre
es ist zurzeit noch nicht absehbar, ob die Prüfung in Präsenz oder online abgehalten wird
Pflichtlektüre wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der Grundlagen der Geschlechterbiologie
Prüfungsstoff
Vorlesung + Pflichtlektüre
Literatur
weiterführende Literatur (kein Püfungstoff) und Pflichtlektüre (Prüfungsstoff) werden in der LV bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BIO 5, EC EA PM2, UF BU 10
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24