300719 VO Geschlecht in den Naturwissenschaften (2022W)
(Gender)
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 30.01.2023 14:15 - 16:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 06.03.2023 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 17.04.2023 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 26.06.2023 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.10. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 10.10. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 17.10. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 24.10. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 31.10. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 07.11. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 14.11. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 21.11. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 28.11. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 05.12. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 12.12. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 09.01. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 16.01. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Montag 23.01. 14:15 - 15:00 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Bedeutung von Geschlecht (Gender) in den Naturwissenschaften zu vermitteln. Die Begriffe biologisches Geschlecht und soziales Geschlecht (Gender) werden kritisch diskutiert. Neben Grundlagen der Geschlechterbiologie werden auch aktuelle Fragen der naturwissenschaftlichen Geschlechterforschung präsentiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung. Es ist geplant die Prüfungen in Präsenz durchzuführen. Sollte es die Sitation erfordern kann auf den online Modus umgestellt werden. Ob Präsenz oder online wird rechtzeitig bekann gegeben
der erste Prüfungstermin wird am 23.1.2023 stattfinden
weitere Termine:
Anfang März 2023
Anfang Mai 2023
Ende Juni 2023offene Fragen (kein multiple choice test)!) zum Vorlesungsstoff und zur Pflichtlektüre
es ist zurzeit noch nicht absehbar, ob die Prüfung in Präsenz oder online abgehalten wird
Pflichtlektüre wird in der Vorlesung bekannt gegeben
der erste Prüfungstermin wird am 23.1.2023 stattfinden
weitere Termine:
Anfang März 2023
Anfang Mai 2023
Ende Juni 2023offene Fragen (kein multiple choice test)!) zum Vorlesungsstoff und zur Pflichtlektüre
es ist zurzeit noch nicht absehbar, ob die Prüfung in Präsenz oder online abgehalten wird
Pflichtlektüre wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für ein positives Absolvieren der Prüfung sind 50% der maximal erreichbaren Punktanzahl nötig .
Die Prüfung wird mit offenen Fragen durchgeführt.
Prüfungsstoff ist alles was in der Vorlesunbg behandelt wird + der auf moodle zur Verfügung gestellten Pflichtliteratur.
Die Prüfung wird mit offenen Fragen durchgeführt.
Prüfungsstoff ist alles was in der Vorlesunbg behandelt wird + der auf moodle zur Verfügung gestellten Pflichtliteratur.
Prüfungsstoff
Vorlesung + Pflichtlektüre
Literatur
weiterführende Literatur (kein Püfungstoff) und Pflichtlektüre (Prüfungsstoff) werden in der LV bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BIO 5, EC EA PM2, UF BU 10
Letzte Änderung: Mo 23.01.2023 14:09