Universität Wien

301046 UE Übungen I B - Mikrobiologie und Genetik (2025S)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

Für diese LV wird eine verpflichtende Sicherheitsunterweisung stattfinden. Nach Ablauf der Anmeldephase und Aufnahme der Studierenden, muss diese absolviert werden. Der link zum entsprechenden Moodle-Kurs wird ihnen nach Aufnahme in den Kurs zugesendet.
Alle Übungsräume dürfen ausschließlich mit Labormantel und geschlossenen Schuhen betreten werden, falls benötigt, muss eine Laborbrille angeschafft werden - Privatsachen bitte in den Garderoberäumen verstauen.

There will be a mandatory safety instruction for this course. After the registration period, the admitted students have to complete this instruction. The link to the corresponding Moodle course will be sent to you after you have been accepted to the course.
All practice rooms may only be entered with a lab coat and closed shoes, and, if needed, lab glasses must also be purchased - please store private belongings in the cloakroom.
_

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Termin: 17.03.2025-28.03.2025 (9.00 - 17.00 Uhr)
UBB/ ÜR 1.6
ACHTUNG: Die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen muss bei Anmeldeschluss ONLINE ersichtlich sein, d.h. eventuelle Anrechnungen müssen bereits eingetragen sein.
Siehe auch:http://molekularebiologie.univie.ac.at/

  • Montag 17.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Dienstag 18.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Mittwoch 19.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Donnerstag 20.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Freitag 21.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Montag 24.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Dienstag 25.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Mittwoch 26.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Donnerstag 27.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Freitag 28.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1

Gruppe 2

Für diese LV wird eine verpflichtende Sicherheitsunterweisung stattfinden. Nach Ablauf der Anmeldephase und Aufnahme der Studierenden, muss diese absolviert werden. Der link zum entsprechenden Moodle-Kurs wird ihnen nach Aufnahme in den Kurs zugesendet.
Alle Übungsräume dürfen ausschließlich mit Labormantel und geschlossenen Schuhen betreten werden, falls benötigt, muss eine Laborbrille angeschafft werden - Privatsachen bitte in den Garderoberäumen verstauen.

There will be a mandatory safety instruction for this course. After the registration period, the admitted students have to complete this instruction. The link to the corresponding Moodle course will be sent to you after you have been accepted to the course.
All practice rooms may only be entered with a lab coat and closed shoes, and, if needed, lab glasses must also be purchased - please store private belongings in the cloakroom.
_

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Ort: ÜR 1.6/UBB
Termin: 17.03.2025 - 28.03.2025 (9.00 - 17.00 Uhr)
ACHTUNG: Die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen muss bei Anmeldeschluss ONLINE ersichtlich sein, d.h. eventuelle Anrechnungen müssen bereits eingetragen sein.
Unterrichtssprache: Deutsch

  • Montag 17.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Dienstag 18.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Mittwoch 19.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Donnerstag 20.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Freitag 21.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Montag 24.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Dienstag 25.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Mittwoch 26.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Donnerstag 27.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Freitag 28.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1

Gruppe 3

Für diese LV wird eine verpflichtende Sicherheitsunterweisung stattfinden. Nach Ablauf der Anmeldephase und Aufnahme der Studierenden, muss diese absolviert werden. Der link zum entsprechenden Moodle-Kurs wird ihnen nach Aufnahme in den Kurs zugesendet.
Alle Übungsräume dürfen ausschließlich mit Labormantel und geschlossenen Schuhen betreten werden, falls benötigt, muss eine Laborbrille angeschafft werden - Privatsachen bitte in den Garderoberäumen verstauen.

There will be a mandatory safety instruction for this course. After the registration period, the admitted students have to complete this instruction. The link to the corresponding Moodle course will be sent to you after you have been accepted to the course.
All practice rooms may only be entered with a lab coat and closed shoes, and, if needed, lab glasses must also be purchased - please store private belongings in the cloakroom.
_

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Termin: 31.03.2025 - 11.04.2025 (9.00 - 17.00 Uhr)
Ort: UBB/ ÜR 1.6

ACHTUNG: Die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen muss bei Anmeldeschluss ONLINE ersichtlich sein, d.h. eventuelle Anrechnungen müssen bereits eingetragen sein.

  • Montag 31.03. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Dienstag 01.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Mittwoch 02.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Donnerstag 03.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Freitag 04.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Montag 07.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Dienstag 08.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Mittwoch 09.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Donnerstag 10.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Freitag 11.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1

Gruppe 4

Für diese LV wird eine verpflichtende Sicherheitsunterweisung stattfinden. Nach Ablauf der Anmeldephase und Aufnahme der Studierenden, muss diese absolviert werden. Der link zum entsprechenden Moodle-Kurs wird ihnen nach Aufnahme in den Kurs zugesendet.
Alle Übungsräume dürfen ausschließlich mit Labormantel und geschlossenen Schuhen betreten werden, falls benötigt, muss eine Laborbrille angeschafft werden - Privatsachen bitte in den Garderoberäumen verstauen.

There will be a mandatory safety instruction for this course. After the registration period, the admitted students have to complete this instruction. The link to the corresponding Moodle course will be sent to you after you have been accepted to the course.
All practice rooms may only be entered with a lab coat and closed shoes, and, if needed, lab glasses must also be purchased - please store private belongings in the cloakroom.
_

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Termin: 10.- 21.03.2025 (9.00 - 17.00 Uhr)
Ort: ÜR/MPL; Dr.Bohrgasse 9/6.Stock, 1030 Wien
ACHTUNG: Die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen muss bei Anmeldeschluss ONLINE ersichtlich sein, d.h. eventuelle Anrechnungen müssen bereits eingetragen sein.

  • Montag 10.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Dienstag 11.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Mittwoch 12.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Donnerstag 13.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Freitag 14.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Montag 17.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Dienstag 18.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Mittwoch 19.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Donnerstag 20.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Freitag 21.03. 09:00 - 17:00 BZB-Übungsraum 1A, 6.Ebene 6.519, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien

Gruppe 5

Für diese LV wird eine verpflichtende Sicherheitsunterweisung stattfinden. Nach Ablauf der Anmeldephase und Aufnahme der Studierenden, muss diese absolviert werden. Der link zum entsprechenden Moodle-Kurs wird ihnen nach Aufnahme in den Kurs zugesendet.
Alle Übungsräume dürfen ausschließlich mit Labormantel und geschlossenen Schuhen betreten werden, falls benötigt, muss eine Laborbrille angeschafft werden - Privatsachen bitte in den Garderoberäumen verstauen.

There will be a mandatory safety instruction for this course. After the registration period, the admitted students have to complete this instruction. The link to the corresponding Moodle course will be sent to you after you have been accepted to the course.
All practice rooms may only be entered with a lab coat and closed shoes, and, if needed, lab glasses must also be purchased - please store private belongings in the cloakroom.
_

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Termin: 28.04.2025 - 09.05.2025 (9.00 - 17.00 Uhr)
UBB/ ÜR 1.6
ACHTUNG: Die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen muss bei Anmeldeschluss ONLINE ersichtlich sein, d.h. eventuelle Anrechnungen müssen bereits eingetragen sein.

  • Montag 28.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 29.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Mittwoch 30.04. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Freitag 02.05. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Montag 05.05. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Dienstag 06.05. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Mittwoch 07.05. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Donnerstag 08.05. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1
  • Freitag 09.05. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.6 Molekularbiologie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.043, Ebene 1

Gruppe 6

Für diese LV wird eine verpflichtende Sicherheitsunterweisung stattfinden. Nach Ablauf der Anmeldephase und Aufnahme der Studierenden, muss diese absolviert werden. Der link zum entsprechenden Moodle-Kurs wird ihnen nach Aufnahme in den Kurs zugesendet.
Alle Übungsräume dürfen ausschließlich mit Labormantel und geschlossenen Schuhen betreten werden, falls benötigt, muss eine Laborbrille angeschafft werden - Privatsachen bitte in den Garderoberäumen verstauen.

There will be a mandatory safety instruction for this course. After the registration period, the admitted students have to complete this instruction. The link to the corresponding Moodle course will be sent to you after you have been accepted to the course.
All practice rooms may only be entered with a lab coat and closed shoes, and, if needed, lab glasses must also be purchased - please store private belongings in the cloakroom.
_

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine

Termin: 28.04.2025 - 09.05.2025 (9.00 - 17.00 Uhr)
UBB/ ÜR 1.6
ACHTUNG: Die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen muss bei Anmeldeschluss ONLINE ersichtlich sein, d.h. eventuelle Anrechnungen müssen bereits eingetragen sein.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Praktischer Kurs in grundlegenden Techniken der molekularen Biologie. Teilnehmende Studenten werden mit folgenden Techniken vertraut gemacht: DNA Extraktion aus Bakterien und Hefe, DNA Verdau und Ligation, Transformation von Bakterien, PCR, Proteinexpression in Bakterien, SDS-PAGE.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Aktive Teilnahme und Ergebnis der Versuche, schriftliches Protokoll, theoretisches Wissen und Abschlussprüfung (die Abschlussprüfung muss positiv abgelegt werden).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

UPDATED 09.03.2021 (see English version)
a: Mindestanforderung: Verpflichtende Anwesenheit, aktive Mitarbeit, schriftliches Protokoll und Abschlussprüfung
b: Beurteilungsmaßstab:
- Aktive Mitarbeit 50%,
- Protokoll 20%,
- Theoretische Grundlagen und Abschlussprüfung 30% (die Abschlussprüfung muss positiv abgelegt werden, eine Verbesserungsmöglichkeit bei negativem Abschneiden wird ermöglicht).

Prüfungsstoff

Konzentrationen und Verdünnungen, Puffern, Plasmide und ihre funktionellen Elemente, Plasmidextraktion, PCR, Restriktionsklonierung, Proteinexpression, SDS-PAGE, DNA (Sanger) Sequenzierung. Für Methoden, ist es wichtig, die Schritte und ihre Bedeutung zu merken und zu verstehen (was bei jedem Schritt geschieht). Für Puffern, ist es wichtig, die Funktion jeder Komponente zu verstehen (die genaue Konzentration jeder Komponente ist nicht erforderlich, aber vorteilhaft).

Literatur

Empfohlene Literatur:
T.A. Brown, Gene Cloning and DNA Analysis: An Introduction, 7th ed., Wiley Blackwell; ISBN 978-111907256-0
J.E. Krebs, E.S. Goldstein, S.T. Kilpatrick, Lewin's Genes XII (Chapters 1-3, 9-13, 17, 24), Jones & Bartlett Learning; ISBN 978-128410449-3
Wilson and Walker's Principles and Techniques of Biochemistry and Molecular Biology, (ed. A. Hofmann, S. Clokie), Cambridge University Press; ISBN 978-131661476-1

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BMB 1, BMG 1, BBO 2

Letzte Änderung: Mo 17.03.2025 10:46