301080 VU Bioinformatik für Biologen (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Fr 09.02.2018 08:00 bis Do 22.02.2018 18:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 18:00
Details
max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Ort: SR 1/BZB, Dr.Bohrgasse 9, 1030 Wien
Beginn: 1.3.2018, jew. Do. 10.00 -13.00 Uhr
Siehe auch Studentenseite der Departments: http://www.cibiv.at/teaching/
Donnerstag
01.03.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
08.03.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
15.03.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
22.03.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
12.04.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
19.04.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
26.04.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
03.05.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
17.05.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
24.05.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
07.06.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
14.06.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
21.06.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Donnerstag
28.06.
10:00 - 13:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung gibt einen breiten Überblick über Methoden und Anwendungen aus den Bioinformatik Bereichen exaktes String-Matching, paarweises Sequenzalignment, multiples Sequenzalignment, Sequenzdatenbanksuche, Wahrscheinlichkeiten auf Sequenzen, hidden Markov Modelle (HMMs), molekulare Strukturen, Phylogenie, Hochdurchsatz-Sequenzierverfahren, Genomassemblierung, Read-Mapping und Genomanalyse.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Im Laufe der VU sind folgende Leistungsüberprüfungen zu absolvieren: 2 schriftliche Tests (Multiple Choice und offene Fragen), die jeweils 30% zählen und jeweils etwa die Hälfte der Lehrstoffs abdecken. So wie 4 Hausübungen, deren Löungen jeweils schriftlich einzureichen sind und jeweils 10% zählen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zum Bestehen müssen mindestens 50% der möglichen gewichteten Gesamtpunktzahl erreicht werden. Der tatsächlich erreichte Prozentsatz bestimmt die Note.
Prüfungsstoff
Pruefungsrelevant sind alle in der Lehrveranstaltung und Hausübungen vorkommenden Inhalte.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BMB 7, BMG 7, B-BMB 9, B-BMG 9, BAN 6,BBO 8, BOE 11,BPB 11,BZO 11
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44