Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

301121 SE Seminar in Zellbiologie (2023W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Vorbesprechung: 5.10.2023, 10.00, Ebene 6, BZB/SR 4, Dr.Bohrgasse 9,1030 Wien.
Termin: SR 4.Stock: 6.- 24.11.2023, täglich 12.00 - 14.00 Uhr

Das "Seminar in Zellbiologie" kann nur gemeinsam mit der Übung "Molekulare Genetik und Pathologie" absolviert werden.
Für externe Studierende: Zulassungsvoraussetzungen für diese Übungen sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (UE) der Auflagen zur Studienzulassung.
Siehe auch Studentenseite der Departments: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Die Übung "Molekulare Genetik und Pathologie" ist an einen positiven Abschluss der Vorlesung "Zellbiologie tierischer Zellen" (Mikulits, Dolznig, Müllner) (SS) gebunden.

  • Donnerstag 05.10. 10:00 - 11:00 BZB/Seminarraum 3, 6.Ebene 6.105, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Montag 06.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Dienstag 07.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Mittwoch 08.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Donnerstag 09.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Freitag 10.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Montag 13.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Dienstag 14.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Mittwoch 15.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Donnerstag 16.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Freitag 17.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Montag 20.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Dienstag 21.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Mittwoch 22.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Donnerstag 23.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien
  • Freitag 24.11. 12:00 - 14:00 BZB/Seminarraum, 4.Ebene 4.120, Dr.-Bohrgasse 9, 1030 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar korrespondiert thematisch mit der -Übung in Molekularer Genetik und Pathologie- (Zellbiologie) und nimmt sich zum Ziel, den rezenten Fortschritt in der Erforschung der Tumorigenese durch Aufarbeitung der aktuellen Literatur zu erfassen. Verschiedenste Aspekte der Krebsentwicklung werden thematisiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Evaluation der Präsentationen und Beiträge zur Diskussion.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Im Mittelpunkt steht die Vertiefung des Verständnisses für die molekularen Mechanismen der Zell-Zell Interaktion, der Tumor-Stroma Interaktion, der Zell-Signalwege, der Invasion von Tumorzellen, des Tumor-Stammzellpotentials und der metastatischen Kolonisierung. Ein besonderer Fokus ist die kritische Auseinandersetzung mit publizierten Daten und die Verbesserung der Präsentationstechnik.

Prüfungsstoff

Präsentation originaler wissenschaftlicher Artikel mittels Powerpoint-Slides. Diskussion der Forschungsergebnisse im Kontext der Literatur.

Literatur

Originalartikel von hoch-renommierten wissenschaftlichen Journalen und rezente Übersichtsartikel zu respektiven Themen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MMB III-2a:, MGE III-2, MMEI III

Letzte Änderung: Mo 07.08.2023 15:08