Universität Wien

301164 PS Biochemie für Fortgeschrittene (2022S)

für Studierende des Masterstudiums Molekulare Biologie

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

jeweils Dienstag, 13.30 - 16.30 Uhr;
SR 1.7/UBB, Djerassiplatz 1, 1030 Wien
Vorbesprechung: Di 1. 3. 2022 im SR1.7

  • Dienstag 01.03. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 08.03. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 15.03. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 22.03. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 29.03. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 05.04. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 26.04. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 03.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 10.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 17.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 24.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 31.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 14.06. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 21.06. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Dienstag 28.06. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Forschungsrelevante Themen in der modernen Biochemie und Strukturbiologie. Je nach vortragender Person auf deutsch oder auf englisch.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Qualität und Aufbereitung der Seminarpräsentation, aktive Teilnahme an den Diskussionen der vorgestellten Publikationen, schriftliche Beiträge.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verpflichtende Anwesenheit
Studenten dürfen nicht mehr als maximal zwei Einheiten versäumen, auch muss vor den Einheiten der zur Vorbereitung ausgegebene Stoff durchgearbeitet werden. Es müssen dazu (wenn nicht anders angegeben) Fragen an den Vortragenden gesendet werden. Beiträge der Studierenden werden von den einzelnen Vortragenden evaluiert, ein Durchschnitt der Evaluierungen ergibt die Endnote.

Prüfungsstoff

n.a.

Literatur

wird Themen-spezifisch zur Verfügung gestellt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MMB I-1, MMB II-1, MMB III-3, MMEI III, CHE II-3

Letzte Änderung: Mo 23.01.2023 14:09