Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
301246 UE Advanced Genetic Engineering (2023W)
Praktikum und Seminar
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 07.09.2023 14:00 bis Do 21.09.2023 18:00
- Abmeldung bis Do 21.09.2023 18:00
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Termin 27.11. - 15.12.2023 ganztägig
VB 5.10.2023, 17.00 Uhr via ZOOM n.Ü.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Beurteilung des Praktikums setzt sich aus folgenden Einzelbeurteilungen zusammen:
Erfolgreiche Mitarbeit im Praktikum, Schriftliches Praktikumsprotokoll u. Abschlussprüfung, sowie Seminarvortrag
(Insgesamt muss jeder der 4 Teile positiv sein)
Erfolgreiche Mitarbeit im Praktikum, Schriftliches Praktikumsprotokoll u. Abschlussprüfung, sowie Seminarvortrag
(Insgesamt muss jeder der 4 Teile positiv sein)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ein positiver abschluss erfordert die aktive Präsenz im praktischen Teil. Abwesenheit durch Krankheit oder wegen schwerwiegender Gründe kann im Ausmaß von 2 Kurstagen toleriert werden.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMB III-2a., MMB III-3a., MGE I-2, MGE III-1, MGE III-2, MMB W-2,
Letzte Änderung: Mo 09.10.2023 15:48
A selected group of interested students will be introduced to state of the art genetic engineering.
Featured Methods:Bridged PCR
Gibson assembly
Recombineering
CRISPR
Prime editingThe practical course will be complemented by a literature Seminar on
genetic engineering. Each student will present a topic in research literature.