301253 UE Molekulare Biologie UE III (Zellbiologie) (2020W)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Do 10.09.2020 08:00 bis Fr 02.10.2020 09:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 18:00
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine
keine Vorbesprechung: siehe https://molekularebiologie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/z_molekularebiologie/Infos/Anmeldungen_zu_UEbungen_im_WS_2020.pdf
Termin der Übungen: 12.- 23.10.2020 ganztägig
Siehe auch Studentenseite der Departments: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
1.-
2. Studierende im Bachelorprogramm A 033 630 Biologie/Schwerpunkt Molekulare Biologie werden vorrangig bei der Platzvergabe berücksichtigt;
3. Studierende anderer Studienrichtungen müssen eine einführende Lehrveranstaltung in Zellbiologie (z.B. Cell Biology, 301137) absolviert haben.
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1) Praktische Mitarbeit bei den Experimenten bestehend aus aktiver Durchführung der Experimente und Wissen und Verständnis der Details des experimentellen Ablaufs; geht zu 50% in die Benotung ein
2) Schriftliches Protokoll der durchgeführten Experimente und deren Resultate, abzugeben innerhalb eines Monats nach Ende des Praktikums; geht zu 25% in die Benotung ein
3) Schriftliche Abschlussprüfung am letzten Tag des Praktikums; geht zu 25% in die Benotung ein.
Mindestanforderungen für positive Beurteilung der Prüfung: 62,5% der erreichbaren Punkte.
Sprache der Prüfung: deutsch, bei Bedarf englisch.
Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen für positive Beurteilung der Prüfung: 62,5% der erreichbaren Punkte.
Prüfungsstoff
Literatur
Gruppe 2
Lehrende
Termine
-hybride Lehre-
keine Vorbesprechung: siehe https://molekularebiologie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/z_molekularebiologie/Infos/Anmeldungen_zu_UEbungen_im_WS_2020.pdf
Termin: 1.- 12.2.2021 ganztägig
Siehe auch Studentenseite der Departments: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
1. -
2. Studierende im Bachelorprogramm A 033 630 Biologie/Schwerpunkt Molekulare Biologie werden vorrangig bei der Platzvergabe berücksichtigt;
3. Studierende anderer Studienrichtungen müssen eine einführende Lehrveranstaltung in Zellbiologie (z.B. Cell Biology, 301037) absolviert haben.
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
a) Prüfungsstoff: Die in der Arbeitsanleitung für das Praktikum angeführten theoretischen Grundlagen und die in den täglichen Vorbesprechungen und Diskussionen der Ergebnisse diskutierten
b) Leistungskontrolle: schriftlich
c) Sprache der Prüfung: deutsch, bei Bedarf englisch
d) erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner
e) Mindestanforderungen für positive Beurteilung der Prüfung: 62,5%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilungsmaßstab:
100-87,5%: Sehr Gut (1)
87,4-75%: Gut (2)
74,9-62,5%: Befriedigend (3)
62,4-50%: Genügend (4)
< 50%: Nicht Genügend (5)
Prüfungsstoff
Literatur
Lehrbuch "Molekularbiologie der Zelle" Wiley-Verlag (Deutsche Ausgabe) bzw. "Molecular Biology of the Cell" Garland Science (englische Ausgabe) in der jeweiligen neuersten Auflage.