301284 VO Biochemie (2021W)
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 04.02.2022 15:00 - 20:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Freitag 18.03.2022 15:00 - 20:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Freitag 29.04.2022 15:00 - 20:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
-
Freitag
24.06.2022
15:00 - 20:00
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
jew. Di. und Do. 17.30-19.00 Uhr
Ort: IMBA-HS, Dr.Bohrgasse 3, 1030 Wien. -28.10. und 23.11. entfällt
am 14.10.und 4.11. im HS A+B/VBC 5
http://molekularebiologie.univie.ac.at/
-
Dienstag
05.10.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
07.10.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Dienstag
12.10.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien - Donnerstag 14.10. 17:30 - 19:00 STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien
-
Dienstag
19.10.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
21.10.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
04.11.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Dienstag
09.11.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
11.11.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Dienstag
16.11.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
18.11.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
25.11.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Dienstag
30.11.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
02.12.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Dienstag
07.12.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
09.12.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Dienstag
14.12.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
16.12.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Dienstag
11.01.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
13.01.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Dienstag
18.01.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
20.01.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Dienstag
25.01.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien -
Donnerstag
27.01.
17:30 - 19:00
Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Was ist Biochemie? chemische Grundlagen der Biochemie,kleine Moleküle (Aminosäuren, Co-Faktoren, Vitamine), Aufbau, Struktur und Funktion von Proteinen, Enzymologie und Stoffwechsel, Zelluläre Kompartimente, Kohlenhydrat-Stoffwechsel, Mitochondrien-Stoffwechsel, Chloroplasten und Photosynthese, Lipide, Stickstoff- und Schwefel-Stoffwechsel, Nucleinsäuren und "Informations-Stoffwechsel", Regulationsprinzipien, -Omics: Transkriptomics, Proteomics und Metabolomics - was ist das und wofür ist das gut?
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertiefung biochemischer Grundkenntnisse und Anwendung auf gegebene Fragestellungen. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, ausgehend von gegebenen Daten (z.B. Strukturformeln, Reaktionsgleichungen, Stoffwechselschemata), biologische Fragestellungen zu bearbeiten und zu diskutieren.
Beurteilungsmaßstab:
87,5 - 100%: Sehr Gut (1)
75 - 87,4%: Gut (2)
62,5 - 74,9%: Befriedigend (3)
>50 - 62,4%: Genügend (4)
0 - 50%: Nicht Genügend (5)
Beurteilungsmaßstab:
87,5 - 100%: Sehr Gut (1)
75 - 87,4%: Gut (2)
62,5 - 74,9%: Befriedigend (3)
>50 - 62,4%: Genügend (4)
0 - 50%: Nicht Genügend (5)
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung inklusive Erörterung/Diskussion von ausgewählten Themen. Unterrichtssprache Deutsch, mit teilweise englischsprachigen Materialien.
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung in elektronischer Form zur Verfügung gestellt (Moodle).
Lehrbuchempfehlungen:
Berg, Tymoczko, Gatto, Stryer: Biochemistry
Nelson, Cox: Lehninger Principles of Biochemistry
Lehrbuchempfehlungen:
Berg, Tymoczko, Gatto, Stryer: Biochemistry
Nelson, Cox: Lehninger Principles of Biochemistry
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BMB 3, BMG 3
Letzte Änderung: Di 21.06.2022 09:30