Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
301310 SE Therapie und Prophylaxe von Viruskrankheiten (2025W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
jeweils Freitags 11.15-12.45 Uhr
Ort und Termine folgen
Das Seminar ist geeignet für Hörer der Fachrichtung Medizin sowie auch der Fachrichtung Mikrobiologie / Molekulare Biologie.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Qualität und Aufbereitung der Seminarpräsentation, aktive Teilnahme an den Diskussionen der vorgestellten Publikationen, schriftliche Beiträge (die prozentuelle Aufteilung der Teilleistungen wird vom Kursleiter bekanntgegeben). Jede der Teilleistungen muss positiv sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Teilnahme (maximal einmal Fehlen)
Prüfungsstoff
keine Prüfung vorgesehen
Literatur
eine Literaturliste wird am Ende des Seminars verteilt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMEI II-1.2, MMEI II-3.2, MMEI III, MMB IV., MNEU V., MMIC 5
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:02
- Allgemeine Einführung in virale Replikationsmechanismen und
Möglichkeiten ihrer Hemmung durch Chemotherapie;
- biochemische Grundlagen bzw. Zielmoleküle;
- molekulare und immunologische Grundlagen der Vakzinierung, - - Prophylaxe durch Vakzinierung und Chemotherapie.
Schwerpunkte: Respiratorische Virus - Infektionen, insbesondere
Influenza;
Herpesvirus - Infektionen;
Infektionen mit Hepatitisviren;
Papillomvirus - Infektionen.Retrovirus-, insbesondere HIV - Infektionen;