301327 SE Epigenetics, epitranscriptomics and mobile elements (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 09.09.2021 08:00 bis Mo 04.10.2021 18:00
- Abmeldung bis Mo 04.10.2021 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Die Seminare finden jeweils an Donnerstagen um 17h am CACB, Schwarzspanierstraße 17 statt. Die Termine werden beim ersten Meeting ausgemacht. Insgesamt gibt es 4-5 Meetings.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Seminar for fortgeschrittene Biology/Molecular Biology Studentinnen und Studenten mit Interesse in Epigenetik. Das Seminar umfasst kritische Diskussionen neuerer Publikationen auf dem Gebiet der Epigenetik. Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20. Direkte Anmeldung bei Christian Seiser.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Qualität und Aufbereitung der Seminarpräsentation und aktive Teilnahme an den Diskussionen der vorgestellten Publikationen. Jede der Teilleistungen muss positiv sein
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit bei allen Seminarterminen und Präsentation einer Epigenetik-Publikation oder der eigenen Epigenetik-Arbeit (15-20 minütiger Vortrag)
Prüfungsstoff
Literatur
C. David Allis, Marie-Laure Caparros, Thomas Jenuwein, Danny Reinberg: Epigenetics 2nd edition
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMEI II-3.2, MMEI III
Letzte Änderung: Di 14.09.2021 18:29