301407 VO DNA-Tumorviren, vom Krebsauslöser zum Therapeutikum (2022W)
Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
- Dienstag 20.12.2022
- Dienstag 24.01.2023 11:00 - 12:00 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
- Mittwoch 08.03.2023 11:00 - 12:00 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
- Dienstag 13.06.2023
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Termine: 15., 21., 22., 24., 28. und 29.11. 2022
jeweils von 14-16 Uhr im SR 1/BZB, Dr.Bohrgasse 9/6.Stock, 1030 Wien
- Dienstag 15.11. 14:00 - 16:00 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
- Montag 21.11. 14:00 - 16:00 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
- Dienstag 22.11. 14:00 - 16:00 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
- Donnerstag 24.11. 14:00 - 16:00 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
- Montag 28.11. 14:00 - 16:00 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
- Dienstag 29.11. 14:00 - 16:00 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Maximale Punktenzahl 40. 4 Fragen, 10 Punkte/Frage
Notenschlüssel: <20= 5 (nicht genügend); 20-24 = 4 (genügend); 25-29 = 3 (befriedigend);
30-34 = 2 (gut); 35-40 = 1 (sehr gut)
Notenschlüssel: <20= 5 (nicht genügend); 20-24 = 4 (genügend); 25-29 = 3 (befriedigend);
30-34 = 2 (gut); 35-40 = 1 (sehr gut)
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung. Vorlesung in Englisch, Prüfung in Englisch. Fragen können auch in Deutsch beantwortet werden
Literatur
Lehrveranstaltungsunterlagen in Moodle. Angaben zur vertiefenden Literatur auf den slides im Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMB IV-2, MMB IV-3, MMB W-2, MMEI III, UF MA BU 01, UF MA BU 04
Letzte Änderung: Mi 26.04.2023 09:28
Stichworte zum Inhalt:
Klassifikation der DNA-Tumorviren Lytischer Infektionszyklus und Transformationszyklus
Virale Onkoproteine und deren zelluläre Angriffspunkte: Tumorsuppressor-Proteine wie p53 und pRB (Retinoblastom-Genprodukt) sowie die Folgen ihrer Inaktivierung, Proteinphosphatase 2A (PP2A) und andere Humane Papillomaviren und die Entstehung des Zervixkarzinoms. Krebstherapie durch Adenovirus-Mutanten)