301580 SE Zellbiologie heute: aktuelle Fragen, Methoden, Projektplanung (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 05.09.2019 08:00 bis Mo 30.09.2019 18:00
- Abmeldung bis Mo 30.09.2019 18:00
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine
Vorbesprechung: 02.10.2019, 15:00, BZB/SR 5.Stock (5117)
Genauer Termin für das Seminar wird in der Vorbesprechung festgelegt.
ANWESENHEITSPFLICHT
Zulassungsvoraussetzungen: Proseminar Zellbiologie oder Cell Biology II. Von den Studierenden, die diese Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, werden jene bevorzugt, die zusätzlich die Vorlesung Advanced Cell Biology erfolgreich absolviert haben.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilleistungen:
1) Mündliche Präsentation einer zellbiologischen Methodengruppe
2) Mitarbeit bei der Projektentwicklung
3) Präsentation des ausgearbeiteten Projekts
1) Mündliche Präsentation einer zellbiologischen Methodengruppe
2) Mitarbeit bei der Projektentwicklung
3) Präsentation des ausgearbeiteten Projekts
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Recognition of important current and future topics and problems of cell
biology and the ability to suggest state of the art experimental
strategies to elucidate current open questions; experimental design and
controls, recognition and avoidance of potential problems, combination of
experiments to comprehensive and doable projects with relevant and
publishable outcome.
biology and the ability to suggest state of the art experimental
strategies to elucidate current open questions; experimental design and
controls, recognition and avoidance of potential problems, combination of
experiments to comprehensive and doable projects with relevant and
publishable outcome.
Prüfungsstoff
An den ersten 1-2 Tagen werden die einzelnen Methodengruppen von den Studierenden präsentiert. Tage 3-4: Die Studierenden werden in Gruppen von 2-4 Personen eingeteilt. Jede Gruppe erhält eine wissenschaftliche Fragenstellung aus dem Bereich Zellbiologie/molekulare Medizin. Die Studierenden erarbeiten ein Konzept bzw. entwickeln ein Forschungsprojekt zur Klärung der Fragestellung.
Tag 5: Präsentation des entwickelten Projekts.
Tag 5: Präsentation des entwickelten Projekts.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMB III-2, MMB W-2, MMEI III
Letzte Änderung: Mo 16.09.2019 11:09
zellbiologischer Fragen, eine Sammlung modernster Methoden der molekularen Zellbiologie und deren Auswahl und Anwendung zur Klärung offener Fragen; Abschätzung von Zeit- und Materialaufwand.