301588 VO Signalling in the Immune System (2022W)
vormals Spezielle Kapitel aus der Immunologie
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Freitag
20.01.2023
15:00 - 20:00
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Freitag
10.03.2023
15:00 - 20:00
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
N
Freitag
16.06.2023
15:00 - 20:00
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Freitag
20.10.2023
15:00 - 20:00
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Ort: SR 1-6.Stock/BZB, Dr.Bohrgasse 9,1030 Wien
Termine: 22.11.; 28.11.; 29. 11.; 5.12; 7.12.; 12.12; 13.12.2022
16.00 - 18.00 Uhr
Siehe auch Studentenseite der Departments:
http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Dienstag
22.11.
16:00 - 18:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Montag
28.11.
16:00 - 18:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
29.11.
16:00 - 18:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Montag
05.12.
16:00 - 18:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Mittwoch
07.12.
16:00 - 18:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Montag
12.12.
16:00 - 18:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
13.12.
16:00 - 18:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Vorlesung bespricht im Detail die Mechanismen, Signale und Konsequenzen der Aktivierung von Lymphocyten. Neuere Erkenntnisse in Zusammenhang mit der DNA-Rekombination und der Hypermutation werden vorgestellt. Es werden auch die Grundlagen der Hypersensitivität und Autoimmunität erklärt. Weiters werden die erst unlängst aufgeklärten Funktionen von Neutrophilen und NK-Zellen durchgenommen, mit Fokus auf molekulare Mechanismen der Signalübertragung und Signalwege.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Absolventinnen und Absolventen haben Kenntnisse über molekulare Mechanismen der Signaltransduktion und Signalwege im Zusammenhang mit Funktionen von Immunzellen erworben.
Notenschlüssel:
Score: 10 Pkt. max pro Frage
<20 = 5; 20-24 = 4; 25-29 = 3; 30-34 = 2; >34 = 1
Notenschlüssel:
Score: 10 Pkt. max pro Frage
<20 = 5; 20-24 = 4; 25-29 = 3; 30-34 = 2; >34 = 1
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung. Vorlesung in Englisch, Prüfung in Deutsch und Englisch.
Literatur
Lehrveranstaltungsunterlagen in Moodle. Angaben zur vertiefenden Literatur auf den Unterlagen im Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMEI II-3.2, MMEI III, MMB III-2a.,UF MA BU 01, UF MA BU 04
Letzte Änderung: Mi 24.05.2023 11:28