301590 VU Grundlagen der Bioinformatik (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 09.09.2021 08:00 bis Do 23.09.2021 18:00
- Abmeldung bis So 31.10.2021 18:00
Details
max. 102 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
LV wird in der Regel online via BigBlueButton abgehalten. Termin: jew. Mo. von 9.45-13.00 Uhr
Zwischentests finden im Hörsaal statt.
http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Voraussetzungen sind: 301628 Vo Mathematik und die 301629 UE Mathematik
- Montag 04.10. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 11.10. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 18.10. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 25.10. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 08.11. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 15.11. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 29.11. 08:00 - 09:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 29.11. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 06.12. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 13.12. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 10.01. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 17.01. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 24.01. 09:45 - 13:00 Hybride Lehre
- Montag 31.01. 11:45 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hausübungen und 2 schriftliche Prüfungen
Erlaute Hilfsmittel bei Prüfungen: Taschenrechner
Erlaute Hilfsmittel bei Prüfungen: Taschenrechner
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis grundlegender Methoden der Sequenzanalyse, sowie
ausgewählter Algorithmen und Methoden aus dem Bereich der Phylogenierekonstruktion und Strukturvorhersage.
Beurteilungsmaßstab: gewichtetes Mittel von Noten auf Hausübungen und Prüfungen.
ausgewählter Algorithmen und Methoden aus dem Bereich der Phylogenierekonstruktion und Strukturvorhersage.
Beurteilungsmaßstab: gewichtetes Mittel von Noten auf Hausübungen und Prüfungen.
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesungen und Folien
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BMB 7, BMG 7
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24
Schwerpunkt auf Sequenzanalyse.
Sequenzähnlichkeit; Dynamische Programmierung; Alignmentalgorithmen wie
Needleman-Wunsch, Smith-Waterman und Gotoh, BLAST und FASTA;
Multiple Sequenzalignments; Clustering und
Phylogenierekonstruktion; RNA Sekundärstrukturen.
Lernbehelf: Vorlesungsunterlagen
Beurteilung: Hausübungen und Prüfungen