301704 VO Molekularbiologie der Pflanzen II (2021S)
Molekulare Physiologie und Entwicklungsbiologie
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 29.06.2021 10:00 - 12:30 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
- Dienstag 28.09.2021 11:00 - 12:00 BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
- Dienstag 14.12.2021
Lehrende
Termine
Jeweils Freitag 17.00 bis 18.30 Uhr.
Erster Termin 5.3.21 online (Verbindung wird über Moodle bekannt gegeben)
(SR4/BZB Dr. Bohr Gasse 9, Ebene 6, 1030 Wien)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung (Multiple Choice und offene Fragen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mehr als die Hälfte der Fragen eines schriftlichen Tests (multiple choice und Text-Fragen) müssen richtig beantwortet werden.
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesungseinheiten, Folien werden auf Moodle zugänglich gemacht.
Literatur
Buchanan, Gruissem, Jones, Biochemistry and Molecular Biology of Plants, Wiley Blackwell (sec. Ed. 2015) und ähnliche Lehrbücher
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BBO 6, MBO 7, MMB I-2, MMB W-2, PhD
Letzte Änderung: Mi 17.11.2021 14:09
Inhalt: Die Vorlesung hat den Untertitel "Molekulare Physiologie und Entwicklungsbiologie". Es wird die Synthese und Wirkungsweise der Pflanzenhormone behandelt, die Licht-Signaltransduktion sowie die Einbindung in Entwicklungsprozesse. Weiters wird die Reaktion von Pflanzen auf abiotischen und biotischen Stress besprochen sowie Seneszenz und andere Arten von programmiertem Zelltod.Es ist geplant, die Vorlesung auf deutsch abzuhalten. Sie kann auf Wunsch (bei Konsens) auch auf englisch abgehalten werden.