Universität Wien

301707 VO Embryonen- und Stammzellforschung I (2017W)

Wahllehrveranstaltung in Molekularer Medizin

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Jeweils Mi. 16:15 - 17:45; SE1, 6.Stock,/BZB, Dr.Bohrgasse 9,1030 Wien
Vorbesprechung: Mi. 4.10.2017, 16:15
zu Details siehe http://homepage.univie.ac.at/georg.weitzer/


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

1. Die Eigenschaften von Stammzellen und ihre Abgrenzung von somatischen Zellen
1.1. Selbsterneuerungspotenzial
1.2. Differenzierungspotenzial
2. Entstehung der Stammzellforschung
3. Der Ursprung von Stammzellen
3.1. Die frühe Embryonalentwicklung der Säugetiere
3.2. Künstliche Stammzellen
4. In vitro Differenzierung von Stammzellen
5. Anwendungsmöglichkeiten und ethische Überlegungen
6. Molekulare Regulation der Stammzelleigenschaften
6.1. Intrinsische Faktoren - Transkriptionsfaktor Netzwerke
6.2. Extrinsische Faktoren - Signalübertragungsmechanismen
6.2.1. Stammzell-Nischen
7. Plastizität von Zellen und Kontingenz in der Biologie

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundlegendes Verständnis der Eigenschaften von Stammzellen, ihre Abgrenzung von somatischen Zellen und Anwendungsmöglichkeiten in der Grundlagenforschung und Medizin.

Prüfungsstoff

Literatur

Aktuelle Details und Vorlesungsunterlagen unter http://homepage.univie.ac.at/georg.weitzer/

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MMB IV-2, MMB IV-3, MMB W-2, MMEI III, UF MA BU 01, UF MA BU 04

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44