301861 UE Wahlbeispiel im Modul Genetik und Entwicklungsbiologie (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
- Franz Klein
- Christa Bücker
- Juraj Gregan
- Verena Jantsch-Plunger
- Martin Leeb
- Josef Loidl
- Florian Raible
- Peter Schlögelhofer
- Ulrich Technau
- Kristin Teßmar-Raible
Termine
Department für Chromosomenbiologie der Universität Wien, BZB, Dr. Bohr-Gasse 9/5.Stock, 1030 Wien
Bei dieser LV handelt es sich um ein 1-monatiges Forschungsbeispiel in der Arbeitsgruppe ihrer Wahl (Wahlbeispiel = Lab-rotation). Die Teilnahme erfolgt nach Absprache mit dem ausgewählten Gruppenleiter und nach Anmeldung per Formular beim jeweiligen Fachkoordinator (http://molekularebiologie.univie.ac.at/formulare/wahlbeispiele/)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Aktive Teilnahme und Ergebnis der Versuche, schriftliches Protokoll, theoretisches Wissen und Abschlussprüfung (die prozentuelle Aufteilung der Teilleistungen wird vom Kursleiter bekanntgegeben). Jede der Teilleistungen muss positiv sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
You will have to report to the participating group leader and give at least one oral and one written presentation on your results.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGE I-2, MGE II-2, MMEI III, MMB W-2, M-WZB
Letzte Änderung: Di 15.01.2019 11:48
tasks/problems to solve.