Universität Wien

301902 VO Modellsysteme und Konzepte in Stammzellbiologie und Regeneration (2025S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

As this lecture series will feature various external speakers, it will generally be held via Zoom.

Topic: VO301902 Stem Cell Lecture Series
Usually held on Wednesday afternoons

https://vbc-ac-at.zoom.us/j/67816796049?pwd=ZqAadpcpQaBFqnaaDNBtKVNhEzLorL.1

Meeting ID: 678 1679 6049
Passcode: 742517

Lectures will either be held live (with direct recording), or pre-recorded, to be made available via Moodle to registered participants

Tentative dates (to be completed)

Wed March 26 2pm Intro / Synopsis Lecture Series (Florian Raible)
Wed April 2 2pm Reprogramming and Direct Conversion (Frank Edenhofer, UIBK)
Wed April 9 2pm Systematic clonal reconstruction at single cell level to understand embryonic development (Igor Adameyko, MUW)

- UniVie Easter Break April 14-27 -

Wed April 30 2pm tba
Wed May 7 2pm tba
Wed May 14 2pm tba
Wed May 21 2pm tba
Wed May 28 2pm tba
Wed June 4 2pm tba
Wed June 11 2pm tba
Wed June 18 2pm tba
Wed June 25 2pm Lecture Florian Raible :: Regeneration in invertebrates


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Vorlesung führt ein in klassische und modern Konzepte der neuronalen Stammzellbiologie, sowie in entsprechende Modellsysteme, von basalen Tieren bis hin zu Organoid-Systemen. Die Vorlesung bietet einen Einblick in die verschiedenen Facetten der modernen Stammzellforschung, und richtet sich an Masters-Studierende und PhD-Studierende mit Interesse an Stammzellbiologie und Regeneration.
Unterrichtssprache: Englisch

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Abschlussprüfung: multiple choice, und einige offene Fragen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Fragen aus allen Teilen der Vorlesung (s. Ziele, Inhalte)

Literatur

Literaturhinweise zu den jeweiligen Themen finden sich in den einzelnen Vorlesungen

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MMB III-4a:, MMB IV., MMEI III,

Letzte Änderung: Mo 19.05.2025 10:06