Universität Wien

320009 VO Pharmazeutische Chemie der Aroma- und Riechstoffe (2010S)

0.50 ECTS (1.00 SWS), SPL 32 - Pharmazie

jeweils donnerstags 17:00 UZAII HS 4
erste Vorlesung: 4.3.2010

letzte Vorlesung: 2.6.2010 13:30 UZAII HS5

Prüfung: 8.6.2010 10:00 UZAII HS4

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.03. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 11.03. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 18.03. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 25.03. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 15.04. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 22.04. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 29.04. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 06.05. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 20.05. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 27.05. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 10.06. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 17.06. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
  • Donnerstag 24.06. 17:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Vorlesung wendet sich an Hörer höherer Semester der Studienrichtung Pharmazie und verwandter Studienrichtungen.
In dieser Vorlesung werden nach Erklärung der Grundbegriffe (Aroma(stoff), Riechstoff, Flavour, off-Flavour, Character Impact Compound u.s.w.) die physiologischen Grundlagen der chemischen Sinne und die Einteilungen der Aroma- und Riechstoffe besprochen. Weitere Schwerpunkte der Vorlesung sind Herstellungsmethoden und chemische Struktur von Aroma- und Riechstoffen sowie deren (gerätetechnische und sensorische) Analytik. Die Aromatisierung von Arzneimitteln wird ebenso behandelt wie Verwendungsmöglichkeiten von Riechstoffen im Rahmen der Pharmazie.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von Kenntnissen zur chemischen Struktur und Analytik sowie zur Herstellung und Verwendung von Aroma- und Riechstoffen in der Pharmazie.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

A400

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27