320104 VO Anwendung neuerer spektroskopischer Techniken (2006S)
Anwendung neuerer spektroskopischer Techniken in der Pharmazeutischen Chemie
Labels
Erstmals am: 1.3.2006
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
N2270
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:57
Inhalt: Grundlagen der Puls-Fourier-Transform NMR-Spektroskopie, Digitalisierung und Window-Funktionen, 1-Puls-Experimente (Gated und Inverse Gated Decoupling), Polarisationstransfer-Experimente (DEPT, INEPT), Spektren-Editing (APT), NOE-Spektroskopie, 2D-NMR homonuklear (TOCSY, COSY, ROESY, NOESY) und heteronuklear (CH-COSY, HMQC, HSQC, HMBC, COLOC, HMQC-TOCSY, INADEQUATE, HETNOE), inverse Methoden, Experimente mit selektiver Anregung (1D-TOCSY, 1D-COSY, DPFGSE-NOE, 1D-HETCOR, INAPT), Experimente unter Anwendung gepulster Feldgradienten
Voraussetzungen: keine
Prüfung: schriftlich