320151 PR Praktikum für chemische Diagnostik und klinische Pharmazie (2014S)
(6 Kurse)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung am 05.05.2014 11.00 - 12.00 Uhr HS 4Erster Arbeitstag: 12.05.2014
Letzter Arbeitstag: 27.06.2014
Praktikumszeiten: 08.30 - 13.00 UhrDie einzelnen Labors werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie in der Spange D Ebene 3 (Sekretariat) oder auf der Homepage des StudienserviceCenters
http://ssc-lebenswissenschaften.univie.ac.at/
Letzter Arbeitstag: 27.06.2014
Praktikumszeiten: 08.30 - 13.00 UhrDie einzelnen Labors werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie in der Spange D Ebene 3 (Sekretariat) oder auf der Homepage des StudienserviceCenters
http://ssc-lebenswissenschaften.univie.ac.at/
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Martin Czejka
- Philipp Buchner
- Martina Höferl
- Walter Jäger
- Nairi Kirchbaumer-Baroian
- Juliane Riha
- Azra Sahmanovic-Hrgovcic
- Barbara Schorr
- Veronika Schreiber
- Iris Stappen
- Katharina Sagaischek (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 05.05. 11:00 - 12:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A302
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27
Apothekenscreening: Glucose, Triglyceride, Cholesterin, Oxidativer Stress
Zellzählung, Proteinelektrophorese
Vermessung von Blutdruck und anderer physiologischer Parameter
Drug Monitoring ausgewählter Arzneistoffe
Ermittlung der In-Vivo-Metabolisierung ausgewählter Arzneistoffe
Einfluss der Pharmakogenetik auf die Metabolisierungsrate eines ausgewählten Arzneistoffes in humanen Lebermikrosomen (Berechnung der enzymkinetischen Parameter: km, Vmax)