321005 VO Grundlagen der physikalischen Chemie - B3 (2020W)
Labels
Vorlesungstermine:
15.01./22.01./ 08.00-11.15 Uhr Audimax Gymnasiumstraße
11.01./18.01./25.01/ 15.00-16.30 Uhr Audimax Gymnasiumstraße
15.01./22.01./ 08.00-11.15 Uhr Audimax Gymnasiumstraße
11.01./18.01./25.01/ 15.00-16.30 Uhr Audimax Gymnasiumstraße
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
22.10.2020
Montag
14.12.2020
Freitag
29.01.2021
Mittwoch
17.02.2021
Mittwoch
17.03.2021
Mittwoch
21.04.2021
Montag
31.05.2021
Montag
21.06.2021
Montag
26.07.2021
Montag
16.08.2021
Montag
13.09.2021
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG! Die Vorlesungstermine (11.1.-25.01.2021) finden ausschließlich online via Moodle statt!!
Montag
11.01.
15:00 - 16:30
Digital
Freitag
15.01.
08:00 - 09:30
Digital
Freitag
15.01.
09:45 - 11:15
Digital
Montag
18.01.
15:00 - 16:30
Digital
Freitag
22.01.
08:00 - 09:30
Digital
Freitag
22.01.
09:45 - 11:15
Digital
Montag
25.01.
15:00 - 16:30
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Thermodynamik, Gleichgewichtsreaktionen, Reaktionskinetik, Elektrochemie, Molekulare Systeme, statistische Thermodynamik
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (Online Prüfung via Moodle); 60% Theorie (6 Multiple Choice Fragen zu je 5 Punkten, 2 Textfragen zu je 15 Punkten) und 40% Praxis (2 Rechenbeispiele zu je 20 Punkten). Notenschlüssel: 0-50 Punkte nicht genügend, 51-63 Punkte genügend, 64-76 Punkte befriedigend, 77-89 Punkte gut, 90-100 Punkte sehr gut; Prüfungszeit: 30 Minuten bei online Prüfung; erlaubte Hilfsmittel: einfacher Taschenrechner, Formelsammlung aus Lernplattform Moodle
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden haben einen Überblick über die Grundlagen der Physikalischen Chemie und können einfache theoretische Fragestellungen lösen.
Prüfungsstoff
Powerpoint Präsentation und Rechnen von Übungsbeispielen (freiwillig)
Literatur
Peter W. Atkins. Physikalische Chemie, Wiley-VCH
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A101+102; BA5
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24