321016 VO Instrumentelle Arzneistoffanalytik - B9 (2022W)
Labels
Vorlesungstermine:
Immer von Montag-Freitag 09.45-11.15 Uhr im HS 6.
Beginn: 03.10.2022 - 25.10.2022
Prüfungstermine:
09.11.2022
23.11.2022
30.01.2023
Immer von Montag-Freitag 09.45-11.15 Uhr im HS 6.
Beginn: 03.10.2022 - 25.10.2022
Prüfungstermine:
09.11.2022
23.11.2022
30.01.2023
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Prüfungstermine:
09.11.2022
23.11.2022
30.01.2023
- Montag 03.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 04.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Mittwoch 05.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Donnerstag 06.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Freitag 07.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 10.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 11.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Mittwoch 12.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Donnerstag 13.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Freitag 14.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 17.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 18.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Mittwoch 19.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Donnerstag 20.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Freitag 21.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 24.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 25.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Lehrziel: Vermittlung der Grundlagen spektroskopischer Analysemethoden; Aufzeigen der Anwendungsmöglichkeiten mit Schwerpunkt pharmazeutische Analytik (z.B. Identitätsprüfung, Reinheitsprüfung, Konzentrationsbestimmungen), Arzneistoff-Synthese und StrukturaufklärungInhalt: Allgemeine Einführung in die spektroskopischen Analysemethoden, Ultraviolett-visible Spektroskopie, Infrarot-Spektroskopie, Atomabsorptionsspektros-kopie, Flammenphotometrie, Fluoreszenzspektroskopie, Massenspektrometrie, Röntgenstrukturanalyse, Kernresonanzspektroskopie (1H, 13C, 2D); dabei jeweils: theoretische Grundlagen und charakteristische Merkmale der Methode, Geräteaufbau, Anwendungen, Beurteilung der Methode (Leistungsfähigkeit und Grenzen).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung (60 Minuten), 10 Fragen (z.B. multiple choice, Rechnungen, Skizzen, offene Fragen, usw.). Jede vollständig richtig beantwortete Frage ergibt einen Punkt, Teilpunkte werden nicht vergeben. Notenschlüssel: 10 P (1), 9 P (2), 8 P (3), 7 P (3), 6 P (4), 0-5 P (5).
Erlaubte Hilfsmittel: keine
Erlaubte Hilfsmittel: keine
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: 60% (6 Punkte von 10 möglichen)
Prüfungsstoff
Stoff der Vorlesung und Anwendung der dort besprochenen Methoden
Literatur
M. Hesse, H. Meier, B. Zeeh; Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 9. Auflage, 2016
G. Rücker, M. Neugebauer, G. G. Willems; Instrumentelle pharmazeutische Analytik, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, 5. Auflage, 2013
A. Dominik, D. Steinhilber; Instrumentelle Analytik, Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart, 2002
J. B. Lambert, S. Gronert, H. F. Shurvell, D. A. Lightner; Spektroskopie - Strukturaufklärung in der organischen Chemie, Pearson, München, 2. Auflage, 2012
G. Rücker, M. Neugebauer, G. G. Willems; Instrumentelle pharmazeutische Analytik, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, 5. Auflage, 2013
A. Dominik, D. Steinhilber; Instrumentelle Analytik, Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart, 2002
J. B. Lambert, S. Gronert, H. F. Shurvell, D. A. Lightner; Spektroskopie - Strukturaufklärung in der organischen Chemie, Pearson, München, 2. Auflage, 2012
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA16
Letzte Änderung: Fr 30.09.2022 13:29