Universität Wien

321027 VO Hygiene, Mikrobiologie und Infektiologie - B14 (2017S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 32 - Pharmazie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Dienstag 09.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Mittwoch 10.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Donnerstag 11.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Montag 15.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Dienstag 16.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Mittwoch 17.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Donnerstag 18.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Montag 22.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Dienstag 23.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Mittwoch 24.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Montag 29.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Dienstag 30.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Mittwoch 31.05. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Donnerstag 01.06. 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Rahmen dieser zweistündigen Lehrveranstaltung werden folgende Themen behandelt:
Hygienische Maßnahmen
Morphologie, Wachstum und Stoffwechsel von Bakterine
Eigenschaften und Klassifizierung von Viren
Morphologie und Einteilung von Pilzen
" Bakterien als Krankheitserreger (grampositive- und negative Kokken,
grampositive- und negative Stäbchen, Spirochäten, Chlamydien, Rikettsien)
" Viren als Krankheitserreger (DNA- und RNA-Viren, Subvirale Erreger)
" Pilze als Krankheitserreger (Systemmykosen, subkutane und kutane
Mykosen)
" Protozoen als Krankheitserreger
" Helminthen als Krankheitserreger
" Arthropoden als Krankheitserreger

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

3 Fragen, von denen jede zumindest zu 50 Prozent beantwortet werden muss um ein positives Ergebnis zu erzielen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mündliche Prüfung

Prüfungsstoff

Inhalt der Lehrveranstaltung

Literatur

Allgemeine Mikrobiologie
ISBN: 9783134446098

Medizinische Mikrobiologie
ISBN: 9783134448139

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

A108, A223, BA27

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27