321035 VO Pharmazeutische Qualität biogener Arzneimittel - B19 (2022W)
Labels
Vorlesungszeiten:
03.10.2022 - 21.10.2022 Montag - Freitag 13.15-14.45 Uhr HS 6
10.10.2022 - 21.10.2022 Montag - Freitag 15.00-16.30 Uhr HS 6
03.10.2022 - 21.10.2022 Montag - Freitag 13.15-14.45 Uhr HS 6
10.10.2022 - 21.10.2022 Montag - Freitag 15.00-16.30 Uhr HS 6
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorlesung findet als Präsenz-Lehrveranstaltung statt.
Bitte schreiben Sie sich auf Moodle für diese Lehrveranstaltung ein und entnehmen Sie dort die Details zur ersten Vorlesung.
- Montag 03.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 04.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Mittwoch 05.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Donnerstag 06.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Freitag 07.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 10.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 10.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 11.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 11.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Mittwoch 12.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Mittwoch 12.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Donnerstag 13.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Donnerstag 13.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Freitag 14.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Freitag 14.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 17.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 17.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 18.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 18.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Mittwoch 19.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Mittwoch 19.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Donnerstag 20.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Donnerstag 20.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Freitag 21.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Freitag 21.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt schriftlich anhand offener Fragen und Rechenbeispielen aus dem Arzneibuch.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zeit: 120 min
Maximalpunkte: 120 P.
Maximalpunkte: 120 P.
Prüfungsstoff
Alle in der Vorlesung gebrachten Lehrinhalte.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA35
Letzte Änderung: Mi 21.09.2022 16:30
--> Makroskopische und mikroskopische Prüfungen (Erlernen von Schnitttechniken, Mikroskopie im Durchlicht und polarisierten Licht, Anfertigung von aufgehellten Präparaten, Wasserpräparaten und Dauerpräparaten, Umgang mit pulverisiertem Material)
--> Dünnschichtchromatographie
--> Reinheit (z.B. makroskopische und mikroskopische Prüfung)
--> Aschegehalt, Trocknungsverlust
--> Alkoholgehalt (Vergällungsmittel, toxische Inhaltsstoffe, mikrobiologische Verunreinigungen...)
--> Gehaltsbestimmung (z. B. Gaschromatographie, Hochleistungsflüssigchromatographie, UV/VIS Spektrophotometrie, Titration, ...)
--> Wertbestimmung (z. B. Quellungszahl, Bitterwert, Schaumindex, ...)
--> Überprüfung relevanter Qualitätskriterien von Phytopharmaka (Prüfung auf Stabilität und Phytoäquivalenz)
--> Isolierung und Identifizierung einzelner Wirkstoffe aus biologischem Material (z. B. Extraktionsverfahren, chromatographische Verfahren, Kristallisation, Schmelzpunktbestimmung, Infrarotspektroskopie, ...)