322010 VO Metabolismus und Wechselwirkungen - M9 (2023W)
Labels
Vorlesungstermine:
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 31.10. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Freitag 03.11. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 06.11. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 06.11. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Dienstag 07.11. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Mittwoch 08.11. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Donnerstag 09.11. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Freitag 10.11. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 13.11. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 13.11. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 20.11. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 27.11. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 04.12. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung: schriftlich vor Ort (5-teilige Notenskala, abgehalten zusammen mit 322011 VO Personalisierte Pharmakotherapie)Fragen: offene, geschlossene und Multiple ChoicePrüfungsdauer: 90 min (insgesamt für VO Metabolismus und Wechselwirkungen und VO Personalisierte Pharmakotherapie)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bitte beachten Sie, dass beide Teile (Metabolismus und Pharmakotherapie) jeweils positiv sein müssen, um insgesamt positiv zu sein! Die Gesamtnote wird aus den beiden Teilnoten mit einer Gewichtung Metabolismus:Pharmakotherapie = 66.6%:33.3% gebildet.Notenschlüssel:1 ≥ 95%
2 ≥ 85%
3 ≥ 75%
4 ≥ 60%
5 < 60%
2 ≥ 85%
3 ≥ 75%
4 ≥ 60%
5 < 60%
Prüfungsstoff
Schriftliche und mündliche VorlesungsinhalteKenntnisse in Pharmakokinetik, Arzneistoffmetabolismus und Arzneimittelwechselwirkungen
Literatur
Ernst, Vögtli (2010): Moderne Pharmakokinetik, Wiley-VCH, ISBN: 978-3-527-32376-0Rang, Ritter, Flower, Henderson (2016): Rang & Dale's Pharmacology. Elsevier Ltd, ISBN: 978-0-7020-5362-7G. Patrick (2017): An Introduction to Medicinal Chemistry, Oxford University Press, ISBN: 9780198749691
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA10
Letzte Änderung: Mo 09.10.2023 09:08
- Phase I Reaktionen (Funktionalisierung)
- Phase II Reaktionen (Konjugation)
- Phase III Reaktionen (Transport)
- Prodrug Strategie
- Exkretion von Arzneistoffen und deren Kinetik
- Einfluss von Pharmakogenetik, Krankheiten und Alter auf die Arzneistoffmetabolisierung
- Wechselwirkungen zwischen Arzneistoffen, Naturheilmitteln, Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln
- Datenbanken und digitale Anwendungen zur Analyse des Arzneistoffmetabolismus
- Experimentelle Untersuchung des Arzneistoffmetabolismus