322050 VU Spezielle Strategien zur Strukturaufklärung von Arznei- und Naturstoffen mit NMR - M14 (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.02.2025 12:00 bis Do 06.03.2025 11:40
- Abmeldung bis Do 06.03.2025 11:40
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Die VU findet im SS2025 an folgenden Terminen immer donnerstags im Seminarraum Pharmakognosie 2D404 statt (UZA2 Ebene 4 Spange D).
Es ist keine Voranmeldung nötig!
13. März: 9.00-11.00 Uhr - im Seminarraum 2E411
20. März: 9.00-11.00 Uhr
27. März: 9.00-11.00 Uhr
3. April: 9.00-10.00 Uhr
10. April: 9.00-11.00 Uhr
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung (VU) mit Anwesenheitspflicht.
Die Leistungskontrolle erfolgt über aktive Mitarbeit im Unterricht und durch die Ausarbeitung von Hausübungsbeispielen.
Die Leistungskontrolle erfolgt über aktive Mitarbeit im Unterricht und durch die Ausarbeitung von Hausübungsbeispielen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für die positive Beurteilung müssen alle Hausübungsbeispiele ausgearbeitet werden.
Prüfungsstoff
In der Vorlesung vermittelte Inhalte
Literatur
Eigenständige Vertiefung mittels Literatur nicht erforderlich. Für Interessierte: weiterführende Literatur im Moodle Kurs aufgelistet
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA23
Letzte Änderung: Mo 17.02.2025 11:47
• Einführung in Softwaretools zur Bearbeitung von NMR Spektren (z.B. Bruker TopSpin)
• Diskussion von erfolgreichen Strukturaufklärungen am Beispiel von pharmazeutisch relevanten Wirkstoffen und isolierten Naturstoffen
• Strukturaufklärungsbeispiele folgender Stoffklassen: Flavonoide, Alkaloide, Triterpene, Sesquiterpene, Aromaten und Heteroaromaten, Nukleoside, Antibiotika, Peptide, …
• Stereochemie: Welche NMR Experimente sind sinnvoll und hilfreich für die Aufklärung stereochemischer Fragestellungen? Interpretation anhand von Beispielen
• Diskussion über Problem und Zweifelsfälle in der Strukturaufklärung mit NMRZiel: Eigenständige Strukturaufklärung von kleinen einfachen Molekülen mittels Auswertung und Interpretation von 1D u. 2D NMR Spektren
Einbringen eigener Beispiele durch die TeilnehmerInnen möglich