Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

322085 VU Fortschritte in der Behandlung der kognitiven Alterung - M14 (2025S)

relevante Aspekte für angehende Pharmazeut*innen

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 32 - Pharmazie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Mit der weltweit steigenden Zahl älterer Menschen rückt der kognitive Abbau zunehmend in den Fokus als bedeutende gesundheitliche Herausforderung mit weitreichenden Auswirkungen auf den Alltag. Dieser Kurs beleuchtet die zugrunde liegenden Mechanismen des kognitiven Alterns, aktuelle pharmakologische Ansätze sowie evidenzbasierte Strategien zur Bewältigung kognitiver Beeinträchtigungen

Folgende Themen werden behandelt:

Einführung in das kognitive Altern, strukturelle und neurochemische Veränderungen
Unterschiede "normale" kognitive Alterung, Morbus Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen
Verhaltensänderungen im Zusammenhang mit kognitivem Altern
Besprechung und Diskussion wissenschaftlicher Ansätze und Modelle zur Erforschung des kognitiven Alterns
Aktuelle therapeutische Möglichkeiten, einschließlich nicht-pharmakologischer und pharmakologischer Behandlungen
Herausforderungen und Grenzen von Interventionen zur Minderung des kognitiven Abbaus

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

keine Hilfsmittel; Multiple Choice Test

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Inhalt der Vorlesung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA23

Letzte Änderung: Fr 14.02.2025 15:27