327054 SE Klassiker der Rechtsphilosophie (2003W)
Klassiker der Rechtsphilosophie: Paidea und Politik zu den gesellschaftlichen Grundlagen des platonischen Staatsdenkens
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Fr./Sa. 14./15.11. und 21./22.11., Sem. 31; Fr. ab 13 Uhr, Sa. ab 9 Uhr. Vorbesprechung: 10.10., 13 Uhr, Sem. 31.
Auch für Diplom. und Dissert..
Auch für Diplom. und Dissert..
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dieses SE behandelt anhand der politischen Hauptschriften Platons die sozio-ökonomischen, politischen und vor allem anthropologischen Voraussetzungen seiner Staatsphilosophie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aufgabe des SE ist es, aufgrund dieses Zugangs manche in der Gegenwart unzeitgemäß erscheinende Konzeption Platons als hoch aktuell und zukunftsrelevant zu erweisen.
Prüfungsstoff
Im Bedarfsfall fremdsprachiges (en., fr., sp.) Tutorium nach pers. Vereinbarung möglich.
Kontakt mit LV-Leiter via Email, SMS (+436763126691), ICQ (203111071) in der "Online-Sprechstunde"
Kontakt mit LV-Leiter via Email, SMS (+436763126691), ICQ (203111071) in der "Online-Sprechstunde"
Literatur
wird in der Vorbesprechung vorgestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:57