Universität Wien

330008 VO Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär (2014S)

Version für Studienbeginner des Sommersemesters Teil der STEOP im Bachelorstudium Ernährungswissenschaften Version 2013, Version 2011 und im UF HÖK, Teil der STEP im Bach Version 2009

LEHRVERANSTALTUNGS-TERMINE

Mo 24.03. 2014 12:00-16:00 Uhr (HS 8,UZAII)

Mo 31.03.2014 12:00-16:00 Uhr (HS 8, UZAII)

Prüfungen:

Fr 25.04.2014 10:00-13:00 Uhr (HS 7+8,UZAII)

Fr 30.05.2014 10:00-14:00 Uhr (HS7+8,UZAII)

Vorlesung mit E-Learning Anteilen für Studienbeginner im Sommersemester,

Details


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Grundbegriffe der Ernährungslehre, Welternährung
- Anthropometrie: wie messe und beurteile ich mein Körpergewicht, meine Körperzusammensetzung
- Verdauung und Absorption von Makro- und Mikronährstoffen
- Hunger-/Sättigungsmechanismen
- Alternative Ernährungsformen
- Risiken der Ernährung
- Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention durch Ernährung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Abschlussprüfung: Multiple Choice Fragen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in die Ernährungslehre

Prüfungsstoff

Vorlesung mit e-learning Anteilen

Literatur

- I. Elmadfa: Ernährungslehre. 2. Auflage, UTB 2009
- D-A-CH: Refernzwerte für die Nährstoffzufuhr. 4. Auflage, Umschu Buchverlag 2012

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27