330010 VO Lebensmitteltoxikologie (2014W)
Labels
In der Studienversion Bachelor 2013 muss im Modul 11 (für die LV Lebensmittelsicherheit und -toxikologie) zusätzlich die VO Methoden der Ermittlung der Lebensmittelsicherheit absolviert werden.
Details
max. 200 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 26.01.2015 09:00 - 10:30 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Freitag 27.02.2015 12:00 - 13:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 13.04.2015 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Mittwoch 27.05.2015 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Montag 13.07.2015 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Montag 28.09.2015 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 11.01.2016 14:00 - 15:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Dienstag 08.03.2016 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Freitag 23.09.2016 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
-
Freitag
25.11.2016
13:15 - 14:45
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Lehrende
Termine
VORBESPRECHUNG:
MI 1.10.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IILEHRVERANSTALTUNGS-TERMINEMI 8.10.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 15.10.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 22.10.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 29.10.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 5.11.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 12.11.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 19.11.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 26.11.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 3.12.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 10.12.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 17.12.2014 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 7.1.2015 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 14.1.2015 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 21.1.2015 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIMI 28.1.2015 14:30 bis 16 Uhr HS 6, UZA IIInformation
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in Grundbegriffe der Toxikologie, Risikoabschätzung, Überblick und wichtigste Beispiele in der Lebensmitteltoxikologie
Prüfungsstoff
Vorlesung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
K 254
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27
Antinutritiva und toxische Inhaltsstoffe in pflanzlichen Nahrungsmitteln
Pilzgifte
Marine Toxine (Fischvergiftung, Meeresfrüchte)
Mykotoxine
Bakterielle Kontamination
Prionen
Toxische Stoffe, die bei der Zubereitung entstehen können
Rückstände: Pflanzenschutzmittel, Tierarzneimittel
Verunreinigungen: Herbizide, Pestizide, Schwermetalle, Nitrit/Nitrat
Zusatzstoffe