Universität Wien

330019 VO+SE Molekular-physiologische Aspekte der Sporternährung (2013S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

VB Mo 8.04.2013, 13.00-14.30, SE 509

LEHRVERANSTALTUNG:

Fr 12.04.2013, 10.00-11.30, SE 562
Do 25.04.2013, 11.00-12.30, SE 562
Mi 08.05.2013, 10.00-11.30, SE 509
Do 23.05.2013, 11.00-12.30, SE 562
D0 06.06.2013, 11.00-12.30, SE 562
Do 20.06.2013, 11.00-12.30, SE 509

Lehrveranstaltung für Studierende im fortgeschrittenen Masterstudium

(Interessenten, die die Vorlesung Nährstoffbasierte Empfehlungen und Besonderheiten der Ernährung während des Lebenszyklus und die Übungen zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel bereits absolviert haben, werden bevorzugt aufgenommen)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die LV gliedert sich in einen Vorlesungsblock und ein Seminar, bei dem die Studierenden in einer Kurzpräsentation aktuelle, internationale Fachliteratur präsentieren sollen. Themenschwerpunkte sind die molekularen Effekte von Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen bei körperlichem Training und bei akuter körperlicher Belastung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Bewertet werden Mitarbeit und Engagement, zu erstellende Handouts sowie die Präsentation von Studien.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die StudentInnen sollen aktuelle, internationale Fachliteratur interpretieren, präsentieren und diskutieren können.

Prüfungsstoff

Vorlesungsblock und Seminar im Rahmen eines Journal-Clubs.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44