Universität Wien

330021 VO Humanökologie (2012W)

Mensch und Biosphäre

LV: beginnend ab 9.10.2012, im HS8, UZAII
jeweils Dienstag, 17:00-18:30 Uhr
UND Donnerstag (die genauen Zeiten werden wegen allfälliger Überschneidungen im Rahmen der ersten Vorlesung nach Absprache mit den Teilnehmern fixiert), voraussichtlicher Beginn zwischen 17 und 18 Uhr, Dauer 1,5 Stunden

Details


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Definition: die Veränderungen der Biosphäre durch den Menschen und die Rückwirkungen der sich ändernden Biosphäre auf den Menschen

Atmosphären Gleichgewicht - Ozon Problem - Treibhausgase und Climate Change - Energiefrage - Chemisierung und Bio Akkumulation von Umweltgiften - Biotop und Artensterben - Radioaktivitätsrisiko - Bevölkerungslawine, Bodenzerstörung und Welthunger

Gesetze der Ökologie und Prinzipien nachhaltiger Entwicklung - Erfolgsprinzipien des Lebendigen : die 7 goldenen Regeln

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfungen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Globales Bewusstsein der ökol. Grenzen und ihrer Relevanz für die Ernährung

Prüfungsstoff

Frontal mit starker audiovisueller Unterstützung und jederzeitiger Diskussionsbereitschaft

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

K 144, L 141; LA-HE 141

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27