330028 UE Übungen zu Methoden der experimentiellen Ernährungsforschung (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist UNBEDINGT ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 15.09.2021 08:00 bis Mi 29.09.2021 12:00
- Abmeldung bis Fr 01.10.2021 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Anmeldung/Einteilung zu den Gruppen erfolgt über die Lernplattform Moodle und ist für Studierende, die eine Platz erhalten haben und sich im Status ANGEMELDET befinden, ausschließlich in der Zeit von 18.11.2021: 10:00 Uhr bis 22.11.2021: 10:00 Uhr möglich.
Lehrveranstaltung wird auf digital umgestellt.-
Dienstag
23.11.
08:30 - 12:15
Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II -
Dienstag
30.11.
08:30 - 11:30
Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II -
Dienstag
07.12.
08:30 - 11:30
Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II -
Dienstag
14.12.
08:30 - 11:30
Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II -
Dienstag
11.01.
08:30 - 11:30
Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II -
Dienstag
18.01.
08:30 - 12:15
Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II -
Dienstag
25.01.
08:30 - 11:30
Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden erhalten Einblick in die Planung, Auswertung und Interpretation, sowie Präsentation/Ergebnisdarstellung von aktuellen Forschungsfragestellungen in der Ernährungswissenschaft.Bei Bedarf kann die Lehrveranstaltung auf hybride Lehre oder auf digital umgestellt werden. Sie müssen für die Lehrveranstaltung angemeldet sein, um die Information einer solchen Änderung zu erhalten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Präsentationen und schriftliche Ausarbeitung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Beurteilung setzt sich zusammen aus mündlichen Präsentationen (60%) und schriftlicher Ausarbeitung der Ergebnisse (40%), sowie der aktiven und regelmäßigen Teilnahme.
Für eine positive Beurteilung sind 60% notwendig.
Für eine positive Beurteilung sind 60% notwendig.
Prüfungsstoff
Präsentationen und schriftliche Ausarbeitung
Literatur
Fachbücher, sowie aktuelle deutsch- & englischsprachige Literatur; PubMed
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 01.04.2022 09:09