Universität Wien

330035 SE Seminar zur Biofunktionalität von Lebensmitteln (2014W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

LV für Masterstudium und Doktoratsstudium: Voraussetzung Zulassung zum Masterstudium, bzw. Doktoratsstudium,

Der positive Abschluss der Prüfung zur Vorlesung "Biofunktionalität von Lebensmitteln" ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar zur Biofunktionalität von Lebensmitteln .

Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG innerhalb der Abmeldefrist UNBEDINGT ERFORDERLICH, da bei unentschuldigtem Fernbleiben eine negative Bewertung erfolgt.
Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

VORBESPRECHUNGEN: Anwesenheitspflicht!
1. allgemeine VB: MO 15.12.2014 15:15 bis 16 Uhr Raum 2C506, UZA II

2. VB: je nach Vereinbarung am
MI 14.1.2015 10 bis 11 Uhr Raum 2 B579 und 13 bis 14 Uhr 2 B579, UZA II
DI 20.1.2015 13 bis 14 Uhr Raum 2B579, und 16 bis 17 Uhr im Seminarraum 2B579

LEHRVERANSTALTUNGS-TERMINE

MO 16.2.2015 10 bis 12 Uhr 2C505, und 13 bis 15 Uhr Raum 2C506, UZA II

DI 17.2.2015 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Raum 2C505, UZA II

MI 18.2.2015 12 bis 16:30 Uhr und 13 bis 15 Uhr Raum 2C505, UZA II

DO 19.2.2015 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Raum 2C505, UZA II


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44