330038 UE Übungen Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik (2015S)
für Bachelor Ernährungswissenschaften Version 2013 (5ECTS/4SWS)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Diese Übungen werden auf Kenntnissen der Vorlesungen Ernährungslehre: Energiestoffwechsel, Makronährstoffe; Ernährungslehre: Mikronährstoffe und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe; Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik aufgebaut.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 15.02.2015 10:00 bis Mi 25.02.2015 15:00
- Abmeldung bis So 01.03.2015 20:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Kursanmeldung über Moodle:
26.02.2015: 12:00 Uhr-04.03.2015: 22:00UhrVorbesprechung: 06.03.2015: 13:15-18:15, HS5, UZAIIAnwesenheitspflicht für alle KurseTermine Kurs1:Fr 20.03.2015: 09:00-12:00, GEO2, UZA IIFr 27.03.2015: 09:00-12:00, GEO2, UZA IIFr 24.04.2015: 14:00-17:00, GEO2, UZA IIMo 01.06.2015: 9:00-13:00, SE Raum 509, UZAIIDi 02.06.2015: 9:00-13:00, SE Raum 509, UZAIIMi 03.06.2015: 9:00-13:00, SE Raum 509,UZAIITermine Kurs2:Fr 20.03.2015: 18:00-21:00, GEO2, UZA IIFr 27.03.2015: 18:00-21:00, GEO2, UZA IIFr 24.04.2015: 17:00-20:00, GEO2, UZA IIMo 01.06.2015: 14:00-18:00, SE Raum 509, UZAIIDi 02.06.2015: 14:00-18:00, SE Raum 509, UZAIIMi 03.06.2015: 14:00-18:00, SE Raum 509,UZAIIPrüfung: DI 23.6.2015 14:45 bis 16:15 Uhr HS 6, UZAIIInformation
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in diverse Nährwertdatenbanken, Erstellung spezieller Ernährungspläne (z.B. leichte Vollkost, Diabetes, Hyperlipidämie, Hyperurikämie, Gicht), Referate und Diskussion aktueller Themen der speziellen Diätetik
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung, Präsentation und praktische Arbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen diverser Methoden der Energie- und Nährstofferhebung, praktische Umsetzung von Empfehlungen, Auseinandersetzung mit spezifischer Literatur und Interpretation von Publikationen
Prüfungsstoff
Anwendung diverser Nährwertdatenbanken, Präsentationstechnik, Literaturrecherche und -interpretation
Literatur
siehe e-learning Plattform Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44