Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
330046 VO Methoden der Ermittlung der Lebensmittelsicherheit (2010W)
Labels
ACHTUNG NOCHMALIGE TERMINÄNDERUNG:
Die LV kann aufgrund einer neuerlichen Terminkollision nun doch NICHT am 03.11. 2010 beginnen.!!!
Am 8.11., 10.11., 15.11. und 17. 11.2010 findet ebenfalls keine VO statt.
Erster Termin der VO ist am 22.11.2010 um 08.00 Uhr
im UZA2 Hörsaal 8 (Raum2Z206) 2.OG.
Die weiteren Termine werden später nachgeholt, weitere Informationen in der Vorlesung am 22.11.2010Die Termine werden später nachgeholt.
Informationen zu den neuen Terminen folgen demnächst.UZA II, 1090 Wien, Althanstraße 14,;weitere Informationen siehe E-Learning Plattform
Die LV kann aufgrund einer neuerlichen Terminkollision nun doch NICHT am 03.11. 2010 beginnen.!!!
Am 8.11., 10.11., 15.11. und 17. 11.2010 findet ebenfalls keine VO statt.
Erster Termin der VO ist am 22.11.2010 um 08.00 Uhr
im UZA2 Hörsaal 8 (Raum2Z206) 2.OG.
Die weiteren Termine werden später nachgeholt, weitere Informationen in der Vorlesung am 22.11.2010Die Termine werden später nachgeholt.
Informationen zu den neuen Terminen folgen demnächst.UZA II, 1090 Wien, Althanstraße 14,;weitere Informationen siehe E-Learning Plattform
Details
max. 150 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 21.12.2010
-
Freitag
21.01.2011
18:00 - 19:30
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Donnerstag
24.02.2011
12:00 - 14:00
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG - Dienstag 05.04.2011 17:00 - 18:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Freitag 09.09.2011 10:00 - 12:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vorstellung der Thematik Lebensmittelsicherheit, Risikowahrnehmung, Risikoabschaetzung, Risikoanalyse, Nationale und Internationale Lebensmittelueberwachung, Health Claims, Lebensmittelsicherheit in Europa, verantwortliche Institutionen, Konzepte der Lebensmittelsicherheit, HACCP, Methodeneinfuehrung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Pruefung, offene und MC Fragen, mind. 60% um positiv zu sein
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen der Methoden zur Ueberwachung der Lebensmittelsicherheit auf nationaler und internationaler Ebene, vielfaeltige Bewertung des Terminus Lebensmittelsicherheit
Prüfungsstoff
Vorlesung
Literatur
in der 1 Einheit Vorlesung bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27