Universität Wien

330049 VO Chemische Lebensmitteltechnologie und physikalische Verfahren der Lebensmittelverarbeitung (2009W)

Vorbesprechung: 13.10.2009

Details

max. 180 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 13.10. 11:00 - 12:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
  • Dienstag 12.01. 13:00 - 16:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Mittwoch 13.01. 13:00 - 16:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Donnerstag 14.01. 13:00 - 16:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
  • Montag 18.01. 13:00 - 16:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Dienstag 19.01. 13:00 - 16:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Mittwoch 20.01. 13:00 - 16:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Lebensmitteltechnologische Verfahren und Prozesse bei der Produktion, Verarbeitung, Zubereitung und Haltbarmachung von Lebensmitteln: mechanische, physikalische, chemische, biotechnologische Verfahren, Hitze- und Kältebehandlung, etc. Anwendungsorientierte technologische Prozesse bei Lebensmitteln tierischer und pflanzlicher Herkunft: Milch und Milchprodukte, Eierprodukte, Fleisch und Fleischprodukte, Fisch und Fischprodukte, Speisefette und Öle, Getreideprodukte, Back- und Teigwaren, Gemüseprodukte, Obstprodukte, Zucker und Zuckerwaren, alkaloidhaltige Lebensmittel.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Wissenschaftliche Evaluierung von lebensmitteltechnologischen Methoden, Verfahren und Prozessen bei der Produktion, Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln.

Prüfungsstoff

Vorlesung, Power-Point-Präsentation

Literatur

VO-Unterlagen werden bereitgestellt.
R.Heiss: Lebensmitteltechnologie
R.Heiss & K.Eichner: Haltbarmachen von Lebensmitteln
W.Frede: Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und Lebensmitteltechnologen
H.D.Belitz & W.Grosch: Lehrbuch der Lebensmittelchemie
Chemical Technology, Vol.7 & 8

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

K 253

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27