330051 UE Einführung in die Laborpraxis (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Im Falle einer Verhinderung ist eine Abmeldung innerhalb der im Univis angegebenen Frist unbedingt erforderlich.
ES BESTEHT ANWESENHEITSPFLICHT AN ALLEN VORBESPRECHUNGEN UND KURSTAGEN!
ES BESTEHT ANWESENHEITSPFLICHT AN ALLEN VORBESPRECHUNGEN UND KURSTAGEN!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 15.02.2015 10:00 bis Mi 25.02.2015 15:00
- Abmeldung bis Do 26.02.2015 12:00
Details
max. 80 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Verena Hasenegger
- Sigrid Glösl
- Irene Kaszoni-Rückerl
- Alfred Korner
- Wilhelm Anton Markovitsch
- Heidemarie Peherstorfer
- Alfred Philipp
- Ruth Quint
- Erhard Schafler
- Susanne Till
Termine
Kursanmeldung über Moodle:
26.02.2015 12.00 Uhr -01.03.2015; 22:00UhrTeil1 : Physikalische GrundlagenVorbesprechung: MO 2.3.2015 13 Uhr, Christian-Doppler-Hörsaal, Strudlhofgasse 4, 3. Stock, 1090 WienTermine Teil 1:Kurs1: MO 9.3.2015 bis MO 4.5.2015 jeweils 9:30 bis 12:30 UhrKurs 2: MO 9.3.2015 bis MO 4.5.2015 jeweils 13:30 bis 16:30 UhrKurs 3: DI 10.3.2015 bis DI 5.5.2015 jeweils 9:30 bis 12:30 UhrKurs 4: DI 10.3.2015 bis DI 5.5.2015 jeweils 13:30 bis 16:30 UhrKurs 5: DO 12.3.2015 bis DO 7.5.2015 jeweils 9:30 bis 12:30 UhrAlle Kurse finden in den Räumen des Anfängerpraktikum in der Physik statt!Teil2 Einführung in die MikroskopieVORBESPRECHUNG: MI 13.5.2015 13:15 bis 14:45 Uhr HS7, UZAIITermine Teil 2:Kurs 1: FR 29.5.2015 9 bis 14 Uhr UE Raum 7, BiozentrumKurs 2: FR 5.6.2015 9 bis 14 Uhr UE Raum 7, BiozentrumKurs3: FR 12.6.2015 9 bis 14 Uhr UE Raum 7, BiozentrumKurs 4: FR 19.6.2015 9 bis 14 Uhr UE Raum 7, BiozentrumTeil 3 Praktisches Arbeiten im Labor:VORBESPRECHUNG: MI 13.5.2015 13:15 bis 14:45 Uhr HS 7, UZAIITermine Teil 3:Kurs 1:MO 18.5.2015 9 bis 13 Uhr SE Raum 560, UZAII und 13 bis 18 Uhr Labor 2F254 UZAIIDI 19.5.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2F254, UZAIIMI 20.5.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2F254, UZAIIDO 21.5.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2F254 , UZAIIKurs 2:MI 27.5.2015 9 bis 13 Uhr SE Raum 560, UZAII und 13 bis 18 Uhr Labor 2F254; UZAIIDO 28.5.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2F254, UZAIIFR 29.5.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2F254, UZAIIMO 1.6.2015 9 bis 18 Uhr Labor2F254, UZAIIKurs 3:MO 8.6.2015 9 bis 13 Uhr SE Raum 560 und 13 bis 18 Uhr Labor 2F254, UZAIIDI 9.6.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2F254, UZAIIMI 10.6.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2F254, UZAIIDO 11.6.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2F254, UZAIIKurs 4:MO 15.6.2015 9 bis 13 Uhr SE Raum 560,UZAII und 13 bis 18 Uhr Labor 2F254DI 16.6.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2F254, UZAIIMI 17.6.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2 F254, UZAIIDO 18.6.2015 9 bis 18 Uhr Labor 2 F254, UZAIIPrüfungen:MO 22.6.2015 11:30 bis 13 Uhr HS6, UZAIIMO 29.6.2015 9:45 bis 10:45 Uhr HS 6, UZAIIInformation
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:28