Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
330053 VO Spezielle Unterrichtslehre (2007W)
Labels
Anmeldung per e-mail unter e.hubin@gmx.at
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-HE 266
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:57
(für LehramtskandidatInnen)" 5 Funktionen des Lehrers" Erziehungsauftrag, Wissensvermittlungsauftrag" Allgemeine Bildungsziele der AHS" Aufgabenbereiche und Bildungsbereiche der Schule" Allgemeine didaktische Grundsätze der AHS" Schul- und Unterrichtsplanung, Jahresplanung" Kern- und Erweiterungsbereiche" "neuer Oberstufenlehrplan" - Lehrplan im Fach HOE - 5. Kl./6.Kl./WPF" Einsatz von Gruppenarbeit - Partnerarbeit - Einzelarbeit" Projektunterricht (Projektmanagement), Projekte" fächerverbindender und fächerübergreifender Unterricht" Soziales Lernen / Offenes Lernen / Lernmethoden" "Gender-Teaching"" Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilungskriterien" Einsatz von diversen Unterrichtshilfsmitteln / EDV-gestützter Unterricht" Pflichten/Leistungsbeurteilung des Lehrers" Behandlung aktueller ThemenÜbungen zur Unterrichtsgestaltung (Sommersemester 2007)Übungsinhalte sind die praktische Anwendung der im Wintersemester durchgenommenen Vorlesungsinhalte mit Schwerpunktsetzung nach Interesse der teilnehmenden StudentInnen.