Universität Wien

330053 UE Übungen zur Mikrobiologie und Hygiene (2010W)

UE Dezember

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien; Informationen zur LV siehe : http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/lehre.htm
13-17. Dezember 2010 8:30-17:30), 3mal 45 Teilnehmer

Zur Vorlesung "Einführung in die Mikrobiologie und Hygiene" (LV 330040 ) WS 10 werden am 5.11.,12.11.,19.11. und 26.11.2010 Prüfungen abgehalten (die VO ist Voraussetzung zu den Übungen zur Mikrobiologie). Es sind dies die letzten Prüfungstermine (vor den Übungen im Dezember und Jänner), die es ermöglichen die Voraussetzung zu diesen UE zu erlangen!!!
Die Anmeldefrist zu den Dezember Übungen wird bis zum 3.12.2010 verlängert.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 135 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Allgemeine Verhaltensweisen im mikrobiologischen Labor; Bakteriologisches Labor und Laborausstattung; Reinigung und Sterilisation im Laboratorium; Nährmedien; Prinzipien des sterilen Arbeitens; Einführung in die Mikroskopie und Färbungen; Kultivierung von; Mikroorganismen: Keimzahlbestimmungen; Wasserhygiene; Identifizierung von Mikroorganismen; Biochemische Tests; Betriebs- und Personalhygiene
Einige übliche betriebshygienische Untersuchungen werden in diesem Praktikum durchgeführt und zwar: Bestimmung der Keimzahl von Oberflächen; Bestimmung der Luftkeimzahl; Sedimentationstest; Impaktion-Verfahren; Anlegen eines Antibiogramms; Abklatschverfahren; Antibiogramm; Nicht-kulturelle und indirekte kulturelle Methoden; Gaschromatographie (GC), Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC); Elektrophorese in der Diagnostik; Polymerase chain reaction; (PCR); Impedanzmessung; Direkte Epifluoreszent-Filter-Technik (DEFT); Limulus-Test (LAL); Adenosintriphospat-(ATP)-Messung; Messung der Gasveränderung;

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Skriptum

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44