Universität Wien

330060 SE Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, PH1) (2014W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

LV für Masterstudium: Voraussetzung Zulassung zum Masterstudium

Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH, da bei unentschuldigtem Fernbleiben eine negative Bewertung erfolgt.

Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

VORBESPRECHUNG:

MI 1.10.2014 12 bis 13 Uhr HS 6, UZA II

LEHRVERANSTALTUNGSTERMINE:

Kurs 1: MO 20.10.2014 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MO 27.10.2014 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MO 3.11.2014 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 509, UZA II
MO 10.11.2014 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MO 17.11.2014 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MO 24.11.2014 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MO 1.12.2014 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZA II
MO 15.12.2014 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 509, UZA II
MO 12.1.2015 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 562, UZA II
MO 19.1.2015 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 509, UZA II
MO 26.1.2015 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 560, UZA II

Kurs 2: MI 22.10.2014 14 bis 15:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 29.10.2014 14 bis 15:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 5.11.2014 16 bis 17:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 12.11.2014 14 bis 15:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 19.11.2014 14 bis 15:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 26.11.2014 14 bis 15:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 3.12.2014 14 bis 15:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 10.12.2014 11:30 bis 13 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 17.12.2014 13 bis 14:30 Uhr SE Raum 509, UZA II
MI 7.1.2015 10 bis 11:30 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 14.1.2015 16:30 bis 18 Uhr SE Raum 560, UZA II
MI 21.1.2015 13 bis 14:30 Uhr SE Raum 562, UZA II
MI 28.1.2015 14 bis 15:30 Uhr SE Raum 560, UZA II


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

The seminar on Nutritional Epidemiology is intended to discuss recent topics in nutritional epidemiology including the design of epidemiological studies associated to nutrition related issues, the evaluation and interpretation of results from epidemiological studies including statistical methodology, modern aspects of epigenetics, and the discussion of ongoing and recent large nutritional epidemiological studies.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Grades for the seminar are based on the abstract (10%), the scientific background of the presentation (50%), the style and format of the presentation (20%), the discussion (10%) and the performance as chair of the seminar (10%). The presence of all participants for all scheduled seminars is compulsory.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Will be provided for each seminar topic prior at the beginning of the seminar. For further information please check the seminar website at http://www.univie.ac.at/nutrigenomics/teaching/se_epidem/se_epidem.html

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44