Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

330061 SE Seminar zu Besonderheiten der Ernährung während des Lebenszyklus (2017S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Lehrveranstaltung für Masterstudium
ANMELDUNG auf U-SPace ist für eine Beurteilung UNBEDINGT ERFORDERLICH

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung Fr 19.05.2017 13:00 - 14:30 UZA2-2F560
Mi 14.06.2017 13:15 - 17:15 UZA2 HS 6
Fr 16.06.2017 14:00 - 18:00 UZA2-2F562
Do 22.06.2017 14:00 - 18:00 UZA2-2F562
Do 29.06.2017 14:00 - 18:00 UZA2-2F562


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel ist die Vertiefung detaillierter Informationen über zelluläre und molekulare Mechanismen während des Lebenszyklus.
Studierende sollen die Fähigkeit erlangen, die speziellen Anforderungen an den Energie- und Nährstoffbedarf innerhalb des Lebenszyklus zu verstehen und auf entsprechende Ernährungsprobleme zu reagieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Gruppenarbeit (Handout, Präsentation), aktive Teilnahme, Paperwork, schriftliche Abschlussarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Gruppenarbeit (Handout, Präsentation): 40%
- Aktive Teilnahmen: 10%
- Paperwork: 10%
- Schriftliche Abschlussarbeit: 40%
Bestehensgrenze: 60%

Prüfungsstoff

Gruppenarbeit (Handout, Präsentation) + aktive Teilnahmen + Paperwork + Schriftliche Abschlussarbeit

Literatur

siehe e-learning Plattform Moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44