330064 SE Seminar zur Ernährungssicherheit (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VORBESPRECHUNG:Do 13.03.2014 09:00-10:00 Uhr (SE Raum 562, UZAII)Lehrveranstaltung für Masterstudium:Mo 24.03.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 562,UZAII)
Mo 31.03.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 562,UZAII)
Mo 07.04.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 562,UZAII)
Mo 28.04.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 562,UZAII)
Mo 05.05.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 546,UZAII)
Mo 12.05.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 509, UZAII)
Mo 19.05.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 560, UZAII)
Mo 26.05.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 560,UZAII)
(Voraussetzung: Zulassung zum Masterstudium und positiver Abschluss der Vorlesung Biofunktionalität von Lebensmitteln.)
Themenvergabe erfolgt bei der Vorbesprechung.
Die Lehrveranstaltung wird in Englischer Sprache abgehalten.Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH, da bei unentschuldigtem Fernbleiben eine negative Bewertung erfolgt.Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.
Mo 31.03.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 562,UZAII)
Mo 07.04.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 562,UZAII)
Mo 28.04.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 562,UZAII)
Mo 05.05.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 546,UZAII)
Mo 12.05.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 509, UZAII)
Mo 19.05.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 560, UZAII)
Mo 26.05.2014 15:30-18:00 Uhr (SE Raum 560,UZAII)
(Voraussetzung: Zulassung zum Masterstudium und positiver Abschluss der Vorlesung Biofunktionalität von Lebensmitteln.)
Themenvergabe erfolgt bei der Vorbesprechung.
Die Lehrveranstaltung wird in Englischer Sprache abgehalten.Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH, da bei unentschuldigtem Fernbleiben eine negative Bewertung erfolgt.Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.02.2014 08:00 bis Do 27.02.2014 12:00
- Abmeldung bis Do 13.03.2014 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Introduction into the topic, risk perception, risk assessment, risk analysis, national and international food monitoring, health claims, food safety in Europe, responsible institutions, concepts of food safety, HACCP, introduction in methodologies
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Presentation: 60%, Discussion 40%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gain knowledge in methods to monitor food safety at national and international level, manifold appraisal of the expression food safety
Prüfungsstoff
Built on lectures and following discussions held by the students
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44