330090 SE Seminar Lebensmittelrecht (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
Für Bachelorstudierende: Voraussetzung: positiv absolvierte Prüfung zur VO LebensmittelrechtIm Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG innerhalb der Abmeldefrist UNBEDINGT ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.
Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 15.09.2021 08:00 bis Fr 15.10.2021 12:00
- Abmeldung bis Fr 15.10.2021 12:00
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Exkursion:
06.12.2021 Exkursion zum LVwG Linz - ganztägigPrüfung:MO 10.01.2022 von 18:00 bis 18.15 Uhr Se Raum 2E560, UZA II- Montag 18.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
- Montag 25.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
- Montag 15.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II
- Montag 22.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II
- Montag 10.01. 15:00 - 18:15 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminargruppenarbeit (50%) und mündliche Prüfung (50%), Literatur als Hilfsmittel erlaubt
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kurze Seminararbeit in der Gruppe zu einem Fallbeispiel. Mündliche Prüfung (Fachgespräch) über Seminararbeit - gefestigter Überblick über das Lebensmittelrecht zur Prüfung erforderlich. Positiver Abschluss ab 50%.
Prüfungsstoff
Seminararbeit und während der LV vermittelte Inhalte.
Literatur
LV-Unterlagen (PPT), Hagenmeyer: Lebensmittelrecht, Behrs Verlag, GROF: Lebensmittelrecht in Grundzügen; Verlag Sramek 2020
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 01.04.2022 09:09
Wir diskutieren Bsp aus der Praxis, arbeiten in Gruppen und - HIGHLIGHT! - besuchen live eine echte Gerichtsverhandlung am LVwG Linz zu einem echten Praxisbeispiel, samt Blick hinter die Gerichts-Kulisse, Werkeinführung und Nachbesprechung.
Lebensmittelrecht, das unter die Haut geht. Erleben Sie das Thema so praxisnah wie noch nie, und nutzen Sie die Chance für Ihre berufliche Zukunft - als Breitstrahler im Nebel des LM-Rechts.