Universität Wien

330099 VO Qualität tierischer Lebensmittel (2009W)

VO für Master- und Diplomstudium (bevorzugt)
Ort: Seminarraum der Veterinärmedizinische Univ., Institut f. Fleischhygiene, Institutsgebäude 1, Eingang Drehkreuz Donaufelderstraße möglich

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Qualität tierischer Lebensmittel allgemein, Definition, Qualitätsmerkmale, Einteilung
Qualitätsverminderung und Verderb allgemein
Grundlagen der Haltbarmachung
Fleisch und Fleischerzeugnisse, Zusammensetzung des Muskelfleisches, post mortem Veränderungen und Abweichungen, Qualitätsklassen Schlachtkörper und Messung, Qualitätsverminderung und Verderb, Qualität von Fleisch und Messung
Veränderungen beim Erhitzen, Fleischerzeugnisse - Herstellung, Warenkunde, Qualitätsveränderungen und Verderb; Rechtliches; Hygienerichtlinien, Codex
,Messung der Qualität Fleischerzeugnissen
Sensorik und Beurteilung,Qualitätskontrolle; Sensorische und rechtliche Beurteilung
DLG Schema mit selbstständiger Durchführung und Präsentation
Fisch und Ei und Erzeugnisse.
Fisch - Zusammensetzung, Qualitätsveränderungen und Verderb. Fischerzeugnisse - Herstellung, Warenkunde, Qualitätsveränderungen und Verderb, Messung der Qualität, Codex, Hygiene
Ei - Zusammensetzung, Qualitätsveränderungen und Verderb, Eierzeugnisse, Messung der Qualität, Hygiene
Milch und Milcherzeugnisse, Milch - Zusammensetzung, Qualitätsveränderungen und Verderb, Milcherzeugnisse - Herstellung, Warenkunde, Qualitätsveränderungen und Verderb

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

mündlich oder schriftlich

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden sollen die Zusammenhänge zwischen Qualität tierischer Lebensmittel und Herstellung sowie Lagerung kennen lernen.

Prüfungsstoff

Vorlesung, praktische Beispiele

Literatur

wird bei der VO angegeben, Skriptum in Vorbereitung

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

272

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44