330107 VO Allgemeine und anorganische Chemie (2021W)
Teil der STEOP im Bachelor EW Version 2013
Labels
GEMISCHT
ACHTUNG:
Die Vorlesung wird in Zusammenhang mit 330106 -Anwendung chemischen Rechnens gehalten. Die VOs 330107 und 330106 werden durch eine Fachprüfung beurteilt.
Zu dieser Vorlesung können Prüfungen nur im Rahmen einer
33-0180 STEOP: Modulprüfung M2 Grundlagen der Chemie, 10 ECTS (Bach 2013) Fachprüfung " (gemäß dem Curriculum Bachelor Ernährungswissenschaften Version 2013 ) absolviert werden.
Die Vorlesung wird in Zusammenhang mit 330106 -Anwendung chemischen Rechnens gehalten. Die VOs 330107 und 330106 werden durch eine Fachprüfung beurteilt.
Zu dieser Vorlesung können Prüfungen nur im Rahmen einer
33-0180 STEOP: Modulprüfung M2 Grundlagen der Chemie, 10 ECTS (Bach 2013) Fachprüfung " (gemäß dem Curriculum Bachelor Ernährungswissenschaften Version 2013 ) absolviert werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
-
Dienstag
05.10.
09:45 - 11:15
Digital
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Donnerstag
07.10.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Dienstag
12.10.
09:45 - 11:15
Digital
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Donnerstag
14.10.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Dienstag
19.10.
09:45 - 11:15
Digital
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Donnerstag
21.10.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Donnerstag
28.10.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Donnerstag
04.11.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Dienstag
09.11.
09:45 - 11:15
Digital
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Donnerstag
11.11.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Dienstag
16.11.
13:15 - 14:45
Digital
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG -
Donnerstag
18.11.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Dienstag
23.11.
13:15 - 14:45
Digital
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG -
Donnerstag
25.11.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Dienstag
30.11.
13:15 - 14:45
Digital
UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG -
Donnerstag
02.12.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Dienstag
07.12.
09:45 - 11:15
Digital
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Donnerstag
09.12.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital -
Dienstag
14.12.
09:45 - 11:15
Digital
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Donnerstag
16.12.
13:30 - 15:00
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
STEOP Modulprüfung (Fachprüfung, 43 Single Choice Fragen) - Allgemeine und Anorganische Chemie- über die Inhalte dieser Vorlesung und der VO Anwendung chemischen Rechnens.
Ein nicht programmierbarer Taschenrechner darf verwendet werden und ein Periodensystem wird zur Verfügung gestellt.
Ein nicht programmierbarer Taschenrechner darf verwendet werden und ein Periodensystem wird zur Verfügung gestellt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsmodus: Single Choice:
Prüfungsdauer: 120 Minuten
60% werden benötigt um eine positive Note zu bekommenAb 90% = Sehr gut
Ab 80% = Gut
Ab 70% = Befriedigend
Ab 60% = Genügend
Prüfungsdauer: 120 Minuten
60% werden benötigt um eine positive Note zu bekommenAb 90% = Sehr gut
Ab 80% = Gut
Ab 70% = Befriedigend
Ab 60% = Genügend
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesungen Allgemeine und Anorganische Chemie und Anwendung chemischen Rechnens.
Literatur
Chemie: Das Basiswissen der Chemie, Charles E. Mortimer, Ulrich Müller. Thieme, Stuttgart; Auflage: 10., vollständig überarbeitete Auflage. (6. Oktober 2010). ISBN-10: 3134843102 ISBN-13: 978-3134843101.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
K111
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24
Powerpoint Folien sowie Rechnungsbesipiele an der Tafel werden verwendet.
Bei Bedarf wird die Lehrveranstaltung auf hybride Lehre oder auf digital umgestellt. Sie müssen für die Lehrveranstaltung angemeldet sein, um die Information einer solchen Änderung zu erhalten.