330114 VO Interaktionen zwischen Lebensmitteln und Pharmaka (2016W)
Labels
Details
max. 80 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 15.12.2016
- Montag 27.02.2017 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 24.04.2017 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 26.06.2017 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Donnerstag 14.12.2017 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
LV-Termine:
Vorbesprechung :Mo 03.10.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 5, UZA IIMo 10.10.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA IIMo 17.10.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA IIMo 24.10.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA IIMo 31.10.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA IIMo 07.11.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA IIMo 14.11.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA IIMo 21.11.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA IIMo 28.11.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA IIMo 05.12.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA IIMo 12.12.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, HS 4, UZA II- Montag 03.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 10.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Montag 17.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Montag 24.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Montag 31.10. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Montag 07.11. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Montag 14.11. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Montag 21.11. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Montag 28.11. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Montag 05.12. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Montag 12.12. 13:15 - 14:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
multiple choice und offene Fragen
multiple choice und offene Fragen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
90-100%: sehr gut (1)
80-89%: gut (2)
70-79%: befriedigend (3)
60-69%: genügend (4)
<60%: nicht genügend (5)
80-89%: gut (2)
70-79%: befriedigend (3)
60-69%: genügend (4)
<60%: nicht genügend (5)
Prüfungsstoff
gemäß Arbeitsunterlagen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27
Grundsätzliche Mechanismen der Interaktionen
Auswirkungen von Nahrung auf die Absorption von Arzneimittel
Effekte auf die Metabolisierung von Pharmaka
Einflüsse von Nahrung auf die Arzneistoffexkretion
Einfluss von Nahrungsbestandteilen auf die Wirkung von Arzneimittel
Wirkungen von Pharmaka auf die Nährstoffversorgung u. -wirkung
Einfluss von Arzneimittel auf die Hunger- und Sättigungs-Regulation